Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,51 MB
Methode: Streitgespräch, Debatte
, Debatte, Sander, Streitgespräch, Urteilsbildung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Examensprüfung welche mit sehr gut benotet wurde. Durchführung und Auswertung eines Streitgesprächs als Beitrag zum Aushandlungsprozess von Gesamturteilen innerhalb des Urteilsmodells nach Sander.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  949 KB
Corona, Coronavirus, Generationenkonflikt, Impfneid-Debatte, Impfungen, Redebeitrag, Rückgabe von Freiheiten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen einen Redebeitrag für ein Treffen mit politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern zur Kontroverse der Rückgabe von Freiheitsrechten an Geimpfte gestalten können.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  649 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Globalisierung, Sozialwissenschaft, Umverteilung des Wohlstands
Lehrprobe 1.UB NRW
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Methode: Argumentationswippe
, Argumentationswippe, Erörterung, Urteil, Urteilsbildung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Mietpreisbremse, Neoliberalismus, Regulierung, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt
Mietpreisbremse - Utopie oder wirksames Mittel?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Methode: strukturierte Kontroverse
, Mietpreisbremse, Neoliberalismus, Regulierung, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt
Lehrprobe Beurteilung der Wirksamkeit der Mietpreisbremse, anhand der Durchführung einer strukturierten Kontroverse.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Methode: Pro- und Kontraargumente erarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Altersbeschränkung, Jugendschutz, Legitimität und Effizienz, Pro und Contra, soziale Medien
Lehrprobe Sollte die Altersbeschränkung für die Nutzung sozialer Medien angehoben und die Kontrollen der Einhaltung des Mindestalters verschärft werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Arbeitszeit: 45 min
, atypische beschäftigungsverhältnisse, Leiharbeit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Soziale Ungleichheit, Steuern
Dies ist eine Hausaufgabe mit 2 kurzen Texten, welche sich mit Pro/Contra der Erhöhung eines Spitzensteuersatzes befassen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Erarbeitung der Gerechtigkeitsdimensionen von sozialer Gerechtigkeit am Beispiel der Möbelpacker zur Anbahnung einer selbstreflektierten Haltung der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf ihr eigenes Verständnis von sozialer Gerechtigkeit.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Sozialisation
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Begründete Stellungnahme, Europa, Flüchtlinge, Stellungnahme, Urteil
Lehrprobe Förderung der Urteilskompetenz mit Hilfe unterschiedlicher Argumente aus Zeitungsartikeln.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Corona, Familienpolitik, Konjunkturpolitik
Lehrprobe SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie auf der Grundlage von Informationen über das Konjunkturprogramm und der unterschiedlichen Positionen hierzu Argumente für und gegen die geplante Bonuszahlung für Familien erarbeiten sowie kategorisieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Demokratie, Direkte Demokratie, Politikverdrossenheit, politische Partizipation, Pro-Contra-Diskussion, Urteilsbildung, Volksentscheid
Erster Entwurf zum ersten UB -- Verbesserungen sind nicht ausgeschlossen!
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Methode: Methodenkompetenz, Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, Analyse, Klausurvorbereitung
Lehrprobe Analyse, Klausurvorbereitung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 80 min
, EF Sowi Homo oeconomicus Klausur Altruisten Wirtschaftsmodell
Klausur zur Kritik an dem Modell des Homo oeconomicus. 1. Homo oeconomicus-Modell darstellen 2. Zeitungstext "die Altruisten gewinnen" analysieren 3. H-O als Modell diskutieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Sander, Spontanurteil
Lehrprobe Die Diskussion um die Einführung eines BGEs in Deutschland für das Entwerfen eines Kriterienkatalogs auf der Grundlage von Spontanurteilen und zugehörigen Sachverhaltsaussagen zur Bewertung der Frage, ob ein BGE eingeführt werden sollte.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Politikverdrossenheit, Volksentscheid
Lehrprobe „Ist der Volksentscheid auf Bundesebene ein geeignetes Mittel, um Politikverdrossenheit zu mindern?“ In arbeitsteiliger Gruppenarbeit erarbeiten die SuS Pro- und Contra- Argumente.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Methode: Speed-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die SuS beurteilen das Konzept des Konsumgutscheines hinsichtlich seiner dauerhaften konjunkturbelebenden Wirkung für die Gesamtwirtschaft, indem sie materialgeleitet eine Speed-Debatte durchführen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Anna Cootes, Poverty, social inequality, UBI, Universal basic income
Sowi bili UBI contra social inequalities
 72 Unterrichtsmaterialien