Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  356 KB
Diagramme
Lehrprobe Die SuS setzen eine durchgeführte Datenerhebung in Form eines Fragebogens in Diagramme um. Note 1
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  153 KB
Darstellungsformen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Methode: vereinfachtes Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Lebensweltbezug, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Unterrichtsentwurf
3 Spaßbäder, 3 Anreisen, 3 Ticketpreise - zur Planung eines Wandertages berechnen SuS in Gruppen die Kosten eines Ausflugs der gesamten Klasse in ein Spaßbad unter Nutzung ihres Wissens zum (schriftlichen) Rechnen mit Geld. Sehr motivierend!
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Arbeitszeit: 45 min
, räumliche Figuren, Würfel, Würfelnetze
Lehrprobe Die SuS erarbeiten selbstständig und handlungsorientiert wesentliche Merkmale von Würfelnetzen. Die Planung erfolgte im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs und wurde sehr positiv bewertet.
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  487 KB
Methode: Mehrstufige Klasse (4-6) - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Potenten, Potenzem, Potenzen
Lehrprobe Indem sich die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) mit dem Problem von Maja, nämlich für welchen Preis sie sich entscheiden soll, auseinandersetzen, entdecken sie das potenzielle Wachstum und lernen die Potenzschreibweise kennen.
Mathematik  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Zahlvorstellungen und Zahlraumerweiterung im Zahlenraum bis 1000
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  94 KB
Methode: Stationenarbeit in 4 Differenzierungen (auch für LH- und GE-Schüler)
, Geld, Gewicht, Längen, Rechnen mit Größen, Stationsarbeit, Zeit
Lehrprobe Ausgearbeitete Stunde zum Thema "Einführung in die Stationenarbeit zu Längen, Zeit, Gewicht und Geld" einer 5 Hauptschulklasse. Ohne Arbeitsblätter, da zum Teil urheberrechtlich geschützte Blätter enthalten sind. Können aber bei mir erfragt werden.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  363 KB
Methode: Handlungsorientierter Ansatz - Arbeitszeit: 45 min
, Bruch, Handlungsorientierung
Lehrprobe Mithilfe der verschiedenen Erfahrungsebenen enaktiv, ikonisch, symbolisch - sollen die SuS eine Grundvorstellung von Brüchen bekommen.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  50 KB
Brüche, Dezimalbrüche
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  847 KB
Distributivgesetz
Lehrprobe Distributivgesetz handlungsorientiert erarbeiten
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  870 KB
Kombinatorik, Diagramme
Lehrprobe Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde in der 5. Klasse, in der die Darstellung des Baumdiagramms eingeführt wird. Die SuS sollen anhand von anschaulichem Material die geschickteste und übersichtlichste Darstellungsform finden.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,39 MB
Bruch, Bruchstrich, Bruchteil, Darstellung von Brüchen
BUV Brüche Einführung
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,60 MB
Kombinatorik
Lehrprobe Musterfolgen (Rechtecksmuster, Dreiecksmuster)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Sachaufgaben, Grundrechenarten, Geometrische Figuren
Lehrprobe In dieser Lehrprobe wurde das Themenfeld "Brüche und Anteile" in Form des Stationenlernens weiter vertieft. Die SuS konnten ihre Stationen selbstständig unter Zuhilfenahme von Lösungskarten kontrollieren und in einem Laufzettel dokumentieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  469 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Einstufige Zufallsversuche"
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  242 KB
Sachaufgaben
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Größen (aufbereitende Einheit) Thema der Unterrichtsstunde: Zeiten: Umrechnen und Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  81 KB
Größen
Stunde lediglich für Doppelstunde oder mit vorbereitender HA geeignet
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  436 KB
Größen, umwandeln und rechnen mit Größen, messen
Lehrprobe Dieses Dokument ist ein Unterrichtsentwurf für einen benoteten Unterrichtsentwurf. Die Stunde ist sehr gut gelaufen. Das Thema ist Längen schätzen und messen. Diese Stunde ist handlunsorientiert und schülerzentriert.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  131 KB
Körper
Lehrprobe Das Volumen eines Quaders soll selbstständig erarbeitet werden. Hinweis: zu viel für eine Stunde!
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 47 Unterrichtsmaterialien