Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  1,12 MB
Gase, Kohlenstoffdioxid, Luft, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Stoffeigenschaften von Kohlendioxid
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Methode: Lehrplan + - Arbeitszeit: 45 min
Bestandteile der Luft, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Nichtwässrige Lösemittel, , Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennung von Stoffgemischen
Schulaufgabe zu den Kapiteln Stoffe und ihre Stoffeigenschaften, darunter auch mit Stoffgemischen und physikalisch-chemischen Prozessen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffe im Teilchenmodell, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische, Aufbau und Einteilung von Stoffen
Reinstoffe und Gemische, Teilchenmodell, Aggregatszustände, Trennverfahren, Kennzeichen chemischer Reaktionen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffe im Teilchenmodell
Arbeitsblatt zur Unterscheidung von Stoff- uns Teilchenebene, Aggregatszustände, Dichte
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Wie Chemiker arbeiten, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische
Karussellgespräch zu Trennverfahren nach Kugellager-Methode, Anleitung und erforderlicher Materialien
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Kontext, Lernschwach, Märchen, Stoffgemischr, Trennverfahren
Lehrprobe Das Aschenputtelproblem – experimentelle Erkundung der Stofftrennungsverfahren Auslesen und Sieben am Beispiel eines Gemischs aus Erbsen, Linsen und Sand
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  606 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Besteck, Bestimmung der Dichte, Dichte, Dichte unregelmäßiger Körper, Schülerexperiment
In der Stunde geht es um das selbständige Erarbeiten der Dichte unregelmäßiger Körper am Beispiel einer Gabel. Es soll überprüft werden, ob das geerbte "Silberbesteck" aus echtem Silber ist.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  431 KB
Dichte, Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  68 KB
homogene und heterogene Stoffgemische, physikalische Trennverfahren
Skript_Trennverfahren_8_Klasse_Realschule
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Stoffe im Teilchenmodell
Skript_Stoffeigenschaften_Chemie_8_Klasse
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Stoffgemische
Reinstoffe_und_Gemische_Arbeitsblatt_8_Gym
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Massenerhalt bei chemischen Reaktionen, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische,
Stoffgemische, Stofftrennung, Stoffeigenschaften, Dreisatzrechnung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  334 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Problemorientierung, Schülerexperiment, Stofftrennung
Lehrprobe Stofftrennung, Schülerexperimente, Problemorientierung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  424 KB
Mülltrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit gut bewerteten Unterrichtsbesuch. Die SuS sollten in der Stunde eigenständig ein Experiment entwickeln um ein "Müllgemisch" zu trennen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Alkalimetall Lithium, Alkalimetalle, Lithium, Lithiumhydroxid, Reaktion von Lithium in Wasser
Die SuS erarbeiten mithilfe des Arbeitsblattes das Experiment zur Reaktion von Lithium in Wasser und bearbeiten anschließend Aufgaben zur Versuchsbeobachtung und Versuchsauswertung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  2,73 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Kohlenstoffdioxid, Luft
Mithilfe des Mysteries haben sich die SuS wichtige Eigenschaften vom Gas CO2 erarbeitet.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  965 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Energiefreisetzung, Exotherme Reaktion
Lehrprobe
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,30 MB
Massenerhaltung, Massenwirkungsgesetz
Lehrprobe Massenerhaltungssatz wird experimentell erarbeitet
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,44 MB
Methode: autoritatives Lehrer-Schülergespräch mit Partnerübungsaufgaben - Arbeitszeit: 45 min
, Archimedes, Dichte, Kenneigenschaften, Mohssche Härte, Siedetemperatur
Reinstoffe haben Kenneigenschaften - Härte, Dichte, Zähigkeit, Glanz.... Identifiaktion von Stoffen, Goldkrone - Archimedes , spezifische Dichte
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Analyse Wasser, Elektrolyse Wasser, Wasser
Lehrprobe
 95 Unterrichtsmaterialien