Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Lebensraum Wald
Musterstunde zum Thema "Die Bedeutung des Waldes", Wiederholung der Schutzfunktionen und Einführung der Nutzfunktionen des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Der elektrische Stromkreis, Strom, Umgang mit Strom, Leiter und Nichtleiter
Leiter und Nichtleiter - eine Experimentierstunde mit Experimentierregeln, Vermutungen, Forscherheft (seperat downloadbar auf Schulportal) und Reflexion...
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  18 KB
Kartoffeln
Dies ist eine Klassenarbeit der Jahrgangsstufe 3. Themen waren Getreide und Kartoffel. Die Kartoffelpflanze bitte noch einfügen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,04 MB
Leben früher
DUV Mathematik: Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeit. S angeln Fische aus Aquarium HSU/Geschichte: Plakate Wäsche waschen. Technische Entwicklung im Wandel der Zeit. Ausweitung vom Bsp. Waschmaschine auf andere techn. Geräte
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  93 KB
Magnetismus
HSU- Probe 3 Klasse Förderschule, wurde im Anschluss an eine ausführliche Stationenarbeit gestellt.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  22 KB
Arbeitsblatt: Wie schmilzt Eis am schnellsten?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, Die Nutzung des Feuers, Die Feuerwehr
HSU-Proben Fragen zur Verbrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  73 KB
Wasserkreislauf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  214 KB
Auge
UV zum natürlichen Schutz des Auges in arbeitsteiliger GA
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Versuche mit Feuer
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  243 KB
Verbrennungsdreieck
Warum erlischt die Kerzenflamme unter einem Glas?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,50 MB
Bündelung und Verstärkung von Schall - Uv mit Gruppenarbeit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  97 KB
Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit: Luft - Eigenschaften der Luft: Luft nimmt einen Raum ein
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  107 KB
Mögliche Strukturmodelle zum methodischen Modell Experiment
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  120 KB
Verbrennungsdreieck
Feuer braucht Sauerstoff
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  199 KB
Verbrennungsdreieck, Verbrennung; Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Versuche mit Feuer
3.7.1 Verbrennung Feuer braucht Sauerstoff zum Brennen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  367 KB
Verbrennung; Feuerwehr
UV zum Thema "Welche Stoffe brennen"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  113 KB
Himmelsrichtungen
Skript zu den wichtigsten Konzeptionen des Sachunterrichts
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  83 KB
Thema Feuer: Was brennt gut an? Versuche zur Entflammbarkeit.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Auf diesem AB können die Schüler vermerken welche Stoffe brennen und welche nicht. In die oberen Zeilen kann man die Sicherheitsvorkehrungen beim Experimentieren mit Feuer schreiben. Unten die Veränderungen die eintreffen, wenn man den Stoff nass macht.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 44 Unterrichtsmaterialien