Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Arbeitsblätter und Zusatzmaterial zum Modellexperiment zur Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 5. UB. Thema: Ernährung und Verdauung des Menschen: Die Erarbeitung der funktionellen Vorteile der Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand anhand eines Modellexperiments.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,32 MB
Biologie, brennnessel, Klasse 6, taubnessel, UPP
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Experiment, Forscher, Naturwissenschaften, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Versuchsprotokoll
Das Forscherprotokoll dient als Vorlage für die Dokumentation von Experimenten nach dem wissenschaftlichen Erkenntnisweg. Die Schüler'innen bekommen so dir Struktur sowohl Unterteilt als auch visuell unterstützt dargestellt.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Atmung, Bauchatmung
Lehrprobe Examensentwurf (alternatives Format); Stunde und Entwurf wurden mit 1 bewertet; bei den Tippkarten wurde eine Abbildung entfernt, der Rest wurde selbst gezeichnet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Methode: 5. Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 45 min
, Kontrollversuch, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Schülerexperiment, Sportwettbewerb und wer hat den stärkehaltigster Speiseplan, Sportwettbewerb: wer hat den stärkehaltisten Speiseplan?
Lehrprobe In welchen Nahrungsmitteln ist Stärke enthalten? Anhand eines Schülerversuchs wird Stärke in verschiedenen Nahrungsmitteln mit Hilfe einer Iod-Kaliumiodid-Lösung nachgewiesen. Die SuS finden heraus welcher Sportler den stärkehaltigsten Speiseplan hat
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Blutkreislauf, Herz, Puls, Pulsmessung, Versuch
Lehrprobe Die SuS führen einen Versuch zur Pulsmessung durch. Sie vergleichen den Ruhepuls und den Puls bei körperlicher Aktivität und erklären anhand der Messergebnisse den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Herzfrequenz.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Lehrprobe, Röhrenknochen, Skelett, Stabilität, Stabilität Röhrenknochen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS betrachten Fotos von Röhrenknochen und beschriften sie mit Fachbegriffen. Anschließend sollen sie die innere Struktur beschreiben und damit die Stabilität begründen.
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  20 KB
Blut
Bestandteile des Blutes - Unterrichtsentwurf
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Beobachtungsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwurm, Regenwurm, Tierexperiment, Vergleichsbeonachtung, wurm
Lehrprobe kategorisierter Vergleich der äußeren Körpermerkmale zur Hypothesenbildung "Der Mehlwurm ist ein Insekt"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,28 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Das biologische Gleichgewicht, Diagrammkompetenz, Räuber-Beute-Beziehung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung, indem sie aus gegebenen Daten zur Nahrungsbeziehung von Fuchs und Maus ein Linien-Diagramm erstellen und die so entstandenen Kurvenverläufe beschreiben und interpretieren.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Lugolsche Lösung, Stärkenachweis
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  338 KB
Methode: Versuch, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt, Bauchatmung, Lungenfunktionsmodell, Nawi
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  423 KB
Methode: Versuch, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Bauanleitung, Bauchatmung, Lungenfunktionsmodell, Nawi
Aufbau des Lungenfunktionsmodells
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  278 KB
Methode: Lungenfunktionsmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Lungenfunktionsmodell, Nawi
Lehrprobe Bauchatmung wird durch das Lungenfunktionsmodell verdeutlicht
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Anpassung, Anpassung an den Lebensraum, Anpassung an Kälte, Anpassung im Körperbau, Eisbär
Lehrprobe Eine problemorientierte Lehrprobe zum Thema "Anpassungen an Lebensräume". Die SuS erarbeiten mithilfe eines Experiments die Frage, wieso der Eisbär eine schwarze Haut besitzt.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,22 MB
Experimentell, Stärke, Stärkenachweis
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum experimentellen Stärkenachweis mit der Iod-Kalium-Lösung, hat sehr gut geklappt
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Methode: Praktisches Arbeiten, Präparieren von Blüten - Arbeitszeit: 90 min
, Blüten, Präparieren
Lehrprobe Die SuS untersuchen in Kleingruppenarbeit exemplarische Blüten hinsichtlich ihres Aufbaus und fertigen Legebilder sowie Blütendiagramme in Kleingruppenarbeit an, welche im Anschluss verglichen werden.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  579 KB
Samenpflanze
Lehrprobe Lehrprobe zu den Bedingungen der Kressekeimung, sowohl für die 5. als auch 6. Klasse. Lehrprobe lief sehr gut, Problem könnte die Planung eines einfaktoriellen Versuchs sein.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  541 KB
Arbeitsblatt zum Stärkenachweis
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 46 Unterrichtsmaterialien