Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,33 MB
Methode: Reziprokes Lesen 2.0
, Großstadtliebe, Liebeslyrik
Lehrprobe Thema: Liebeslyrik in verschiedenen Zeiten Die S. erarbeiten sich das dargestellte Liebesverhältnis in dem Gedicht von Mascha Kaléko auf unterschiedliche Art und Weise (verschiedene Rollen). Am Ende stellen sie einen Bezug zu ihrer Lebenswelt her.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Eichendorff, Frische Fahrt, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Romantik
Das AB bereitet auf die Interpretation eines Gedichts im Fließtext vor, indem eine Tabelle zur Strukturierung gereicht wird. Exemplarisch wird hier das Gedicht "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff bearbeitet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gedichtanalyse, Meine Blumen, Schiller
Ein Arbeitsblatt mit operationalisiertem Arbeitsauftrag zur Analyse von sprachlichen Bildern in Schiller Gedicht "Meine Blumen"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  131 KB
Gedichtanalyse, Georg Trakl, Im Winter, Selbstüberprüfung, Textlupe
Überprüfung der selbstverfassten Analysen zu dem Gedicht "Im Winter" mittels Textlupen. Gruppenarbeit zu viert, wobei eine Person ihre Analyse vorliest und die Textlupen an die Gruppenmitglieder verteilt werden. Im Anschluss konstruktives Feedback.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,04 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Anpassung und Widerstand, "Ins Lesebuch für die Oberstufe", "Sansibar oder der letzte Grund"
Lehrprobe Sprachliche Mittel und deren Wirkung untersuchen, sprachliche Gestaltung literarischer Texte analysieren, Lektüre und Gedicht auf thematische Gemeinsamkeiten untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Formulierungshilfen zur Gedichtinterpretation - Arbeitszeit: 45 min
, Formulierungshilfen, Formulierungshilfen Gedichtsinterpretation, Gedicht, Gedichtsanalyse, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Lyrikanalyse
Skript/ Handout (ausführliche Formulierungshilfen): Beispiele für die Einleitung einer Interpretation; Beispiele für den Hauptteil (Analyse und Deutung) der Gedichtinterpretation; Beispiele für den Schlussteil der Gedichtinterpretatio
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Gedichtinterpretation
Für einen ersten Eindruck arbeiten die SchülerInnen die Sinneseindrücke sowie das Motiv der Liebe aus Eichendorffs Frühlingsnacht heraus
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,09 MB
Andreas Gryphius, Barocklyrik, Eitelkeit, Es ist alles eitel, Gallerywalk, Gedicht, Gruppenarbeit, Lückentext, produktionsorientiert
produktionsorientiertes Vorgehen zur Erschließung von Gryphius' Es ist alles eitel SuS füllen Lücken des Gedichts und erarbeiten im Anschluss den Inhalt desselben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Klausur EF, Klausur EF Gedicht, Klausur Ulla Hahn, Mit Haut und Haar, Ulla Hahn
Klausur mit ausführlichem EWH zu dem Gedicht "Mit Haut und Haar" von Ulla Hahn
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedicht, Gedichtvergleich, Lyrik, Punk, Punkrock, Songtext, Unterwegs sein, Vormärz
Gedichtvergleich: Lyrik d. Vormärz (Georg Weerth: Arbeite) mit gegenwärtigem Punk-Song (Akne Kid Joe: Nein Danke!) hinsichtlich der dargestellten Arbeitsbedingungen u. Lebensumstände.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  439 KB
Gedichtinterpretation
Interpretation eines lit. Textes (Gedicht) Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Der nächste Morgen, Kaleko, Klausur EF, Lyrik, Lyrikanalyse, Mascha
Eine Klausur zum Gedicht "Der nächste Morgen" von Mascha Kaléko. Das Gedicht handelt von der erkalteten Liebe eines Ehepaares, aus der Sicht des lyrischen Ichs (Ehefrau).
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,98 MB
Gedicht, Gedicht "Herbst" von Esenin Russisch kreatives Schreiben und Analyse, Russisch
Lehrprobe Gedicht "Herbst" von Esenin Russisch kreatives Schreiben und Analyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Erich Kästner, Erich Kästner, Gedicht, Günter Waldmann, Kästner, Neue Sachlichkeit, Sachliche Romanze, Waldmann
Es handelt sich um einen kurzen Verlaufsplan zu "Sachliche Romanze" von Erich Kästner.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Romantik, Rezeption des Mittelalters, Textarbeit, Texterschließung, Gedichtinterpretation
Schrittweise Erschließung und Interpretation eines lyrischen Textes
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Gedichtanalyse, Naturlyrik, Panther, Rilke
Lehrprobe Die SuS interpretieren das Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke, indem sie den Inhalt sowie die formale und sprachliche Gestaltung analysieren, einen Erklärungszusammenhang herstellen und das Gedicht abschließend deuten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Epoche, Literaturgeschichte, Realismus
Nach der Definition des "Dinggedichts" lesen die SchülerInnen das Gedicht und wenden die Definition auf dieses an.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, interkulturelle Lyrik Gino Chiellino
Lehrprobe Was ist Heimat? Ist Heimat ein Gefühl? Ist Heimat der Ort, an dem du geboren wurdest oder in dem deine Familie, deine Freunde wohnen? Was ist Heimat für dich? – Eine lyrische Deutung des Heimatbegriffs anhand Gino Chiellinos Gedicht „Heimat“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gedichte, Naturlyrik, Romantik
Aufgabenblatt zum Gedicht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Frühlingsnacht, Joseph von Eichendorff, Kurztest, Lyrik, Naturlyrik, Test
Test für eine EF oder 10. Klasse im Rahmen der Naturlyrik zu Joseph von Eichendorffs Gedicht „Frühlingsnacht“
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 409 Unterrichtsmaterialien