Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  748 KB
1923, Krisenjahr, Krisenjahr 1923
Lehrprobe SuS bearbeiten das Krisenjahr Multiperspektiv
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,24 MB
Methode: Rede analysieren - Arbeitszeit: 45 min
, Hambacher Fest
Lehrprobe Vergleich einer Rede vom Wartburgfest mit einer Rede vom Hambacher Fest, Veränderungen feststellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  137 KB
Industrialisierung Elektrizität Fließband Gruppenpuzzle
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  760 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Dritter Stand, Französische Revolution
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die Analysekompetenz. Diese wird geschult durch die Bearbeitung einer Primärquelle über den dritten Stand in Frankreich kurz vor der Revolution 1789.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  349 KB
e-Phase, Französische Revolution, Revolutionsbegriff, Sachurteil, Urteilskompetenz
Lehrprobe Auseinandersetzung mit dem Revolutionsbegriff mit anschließendem Fällen eines Sachurteils, ob Französische Revolution als Revolution gelten kann
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  973 KB
Caesar, Fremdenfeindlichkeit, Germanen, Germanenbild, Rom
Lehrprobe In der gezeigten Stunde wendeten die SuS die Kontakthypothese nach Allport als möglicherweise passende Erklärung für die Fremdenfeindlichkeit der Römer an
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  652 KB
Dhimmi, Diskriminierung, Intoleranz, Islam, Kalifen, Mittelalter, Religion, Toleranz
Lehrprobe Erarbeitung und Beurteilung zweier Beispiele der praktischen Auslegung des Dhimmi-Konzeptes
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Französische Revolution
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,22 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Nikolaus Kopernikus Philipp Melanchthon Wissenschaft Glaube Zeitenwende 15. und 16. Jahrhundert
Lehrprobe Ein ausführlicher Prüfungsentwurf für Geschichte Klasse 11. Erarbeitet werden kontrastierende Quellen zur Unvereinbarkeit von Wissenschaft und Glaube am Beispiel von Nikolas und und Philipp Melanchthon.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  261 KB
Methode: Bildung eines Werturteils - Arbeitszeit: 45 min
, Analysekompetenz, Braunschweig 1374, Mitbestimmung, Mitsprache, Mittelalter, Revolution, Werturteil, Zunftunruhen, zünfte
Lehrprobe Die SuS wenden ihre Analyse- und Urteilskompetenz an, indem sie zwei Textquellen kriteriengeleitet analysieren und beurteilen, inwiefern die spätmittelalterlichen Zunftunruhen am Fallbeispiel Braunschweig als „Revolution“ bezeichnet werden können.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  801 KB
Methode: Argumentationswippe zur Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Fremdsein, Vielfalt und Integration, gelungene Integration, Migration, Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert, Parallelgesellschaft, Ruhrgebiets, türkische Gastarbeiter, Türkische „Gastarbeiter“ und ihre Nachfolgegeneration
Lehrprobe Türkische „Gastarbeiter“ und ihre Nachfolgegeneration – eine gelungene Integration oder Entstehung einer Parallelgesellschaft?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  385 KB
Bassam Tibi, Johannes Fried, Karl der Große
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Forschungskontroverse hinsichtlich des Bildes Karls des Großen als „Vater Europas“, indem sie sich kritisch mit zwei kontrastierenden Deutungsmustern der Politik Karls des Großen auseinandersetzen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,16 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Kolumbus, Vespucci
Lehrprobe Aspektorientierter Vergleich der indigenen Bevölkerung bei Vespucci und Kolumbus in Anbahnung eines Urteils
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  932 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gerechter Krieg, Kreuzzug
Lehrprobe S* urteilen kriteriengeleitet, ob die Kreuzzüge gerecht waren.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  855 KB
Bürgerrechte, Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Französische Revolution, Frauenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jean Antoine Marquis de Condorcet, Jean-Pierre Amar, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte, Sachurteil, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Werturteil
Lehrprobe SuS beurteilen Denkmuster zur untergeordneten Rolle der Frau aus zeitgenössischer (Sachurteil) und gegenwärtiger (Werturteil) Perspektive, indem sie arbeitsteilig Quellen zur Forderung und Ablehnung femininer Partizipation analysieren und darbieten.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  574 KB
Gesellschaftsvertrag, Rousseaus
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Grundsätze von Rousseaus Staatsvorstellung anhand des „Gesellschaftsvertrages“ selbstständig und erweitern hierdurch ihre Analysekompetenz für schriftliche Quellen (Minimalziel).
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,78 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus: Aufstieg Hitlers: Ideologie, NS-Ideologie, NS-Weltanschauung
Lehrprobe NS-Ideologie, Rolle des Schulbuchs bei Ausbildung kritischen/historischen Denkens - mit 1,7 bewertet
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  364 KB
Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Ära Bismarck
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  831 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Eisenbahn, Industrialisierung, Kontroverse, Multiperspektivität
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  135 KB
Industrialisierung
Lehrprobe Kritische Beurteilung der Fabrikordnung anlehnend an die Baumwollspinnerei und -weberei in Kuchen von 1857
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 174 Unterrichtsmaterialien