Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen  331 KB
Handelskalkulation (Vorwärts-, Rückwärts-, Differenzkalkulation)
Die Schüler beschäftigen uns zunächst mit der Vorwärtskalkulation. Und in diesem Zusammenhang mit dem Kalkulationsvereinfachungsmethoden. Die Rückwärts- und Differenzkalkulationen sowie die Handelsspanne folgen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen  791 KB
Buchung von Privatgeschäften, Eigenkapitalkonto, Privateinlage, Privatentnahme
Die Schüler lernen am Beispiel der Opitz & Winter OHG die Grundlagen von Privateinlagen und Privatentnahmen kennen und können diese ordnungsgemäß buchen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen  1,26 MB
Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
Die Schüler lernen am beispiel der Opitz & Winter OHG die Grundlagen der Umsatzsteuer kennen. Sie können die Vorsteuer und Umsatzsteuer unterscheiden und buchhalterisch erfassen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Arbeitnehmer, Betriebsrat
Die betriebliche Mitbestimmung ist umstritten. Die einen halten sie für unnötig und schädlich für Unternehmen. Andere sind der Ansicht, dass sie zahlreiche Vorteile mit sich bringt.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  3,67 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 270 min
, Binnendifferenzierung, Lieferungsverzug, Nicht-Rechtzeitig-Lieferung, Stationenlernen
Lehrprobe - Erkennen und Reagieren auf einen Lieferungsverzug - Voraussetzungen und Rechte des Lieferungsverzuges - Mahnung schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  14 KB
Methode: Selbständige Wiederholung /Hausaufgabe oder zu Beginn einer Stundre - Arbeitszeit: 20 min
, Bankkaufmann, Bilanzveränderung, einfache Buchungssätze
Bilanzveränderung, einfache Buchungssätze, Übung, Fe3stigung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Rechtsform
Rechtsformen und die einzelnen Bedingungen wie Kapitalbeschaffung, Haftung, Kapitalbeschaffung usw. abgefragt
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  54 KB
Methode: OHG KG - Arbeitszeit: 25 min
, KG, OHG
OHG WEsen KG Esen bzw Unterschied zur OHG
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  2,91 MB
Methode: Stationen-Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Einzelhandel, Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Mangelhafte Lieferung, Mangelhafte Ware, Schlechtleistung, Verkäufer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe im 2. Lehrjahr der Kaufleute im Einzelhandel im Lernfeld 7: Waren annehmen, lagern und pflegen. Die Fälle der einzelnen Stationen (a-e) befassen sich mit unterschiedlichen, nachrangigen Rechten.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  2,63 MB
Methode: 50
, Grundlagen, Wirtschaft, Überblick
Dieses Skript ist eine Zusammenfassung der Unterrichtsinhalte für das Fach Fachkunde Wirschaft für Fremdsprachenkorrepondenten Bayern.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  583 KB
Methode: Partnerpuzzle und Tandembogen - Arbeitszeit: 45 min
, Aufwand, Einführung in die Erfolgskonten, Erfolgskonten, Erträge
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Bilanz Vermögenswerte OHG Kapitaleinlage Kapitalverzinsung Gewinnverteilung
2 Unternehmer führen ihre Einzelunternehmungen in einer Offenen Handelsgesellschaft zusammen. Eine einfache konsolidierte Bilanz soll erstellt werden. Im Anschluss sollen Gewinne unter Berücksichtigung der Kapitalverzinsung verteilt werden.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Soziale Marktwirtschaft
Die Klassenarbeit hat sowohl programmierte als auch freie Aufgaben
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  30 KB
Betriebliches Rechnungswesen, GrundlagenRechnungswesen
Eine Zuordnungsübung von Begriffen und Begriffsklärungen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Einkommenssteuer, Organisation
Kombination aus offenen und programmierten Aufgaben
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  2,28 MB
Abschreibung
Ausgangssituation und Fortführung der Situation zum Anlagenverkauf, vgl. Verlaufsbeschreibung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  417 KB
Anlagenverkauf
LÖsung Handbuch Abschreibung mit Lösung Anlagenverkauf
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  18 KB
Abscheibung
GUV LÖsung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  14 KB
Abschreibung
GUV Ausgangsdatei notwendig in Reflexionsphase vgl. Verlaufsplanung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  38 KB
Abschreibung, AfA
Verlaufsbeschreibung
 58 Unterrichtsmaterialien