Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  1,18 MB
Grundwissen Katholische Religion
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  926 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Damaskuserlebnis, Paulus, Wandel
Lehrprobe Textbasierte Erarbeitung des radikalen Wandels Paulus‘ vom Christenverfolger zum Verkünder der christlichen Botschaft auf Grundlage der Perikope Apg 9,1-22 unter Berücksichtigung exemplarischer Bildworte zur Wissensvernetzung
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  573 KB
Arbeitszeit: 90 min
, evangelisch katholisch
„Typisch Katholisch – typisch Evangelisch“?!- Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  73 KB
Methode: Lückentext
, Christenverfolgung Frühe Kirche Römisches Reich
Ein Lückentext + Lösung
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Kirchenfeste, Kirchenjahr, Kirchenjahr Feste Festkreis Lückentext Kreuzworträtsel Religion, Lückentext, Religion
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Besatzung Römer, Botschaft Jesu, Leben zur Zeit Jesu, Palästina, Umwelt Jesu
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsreihe "Leben zur Zeit Jesu"
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  826 KB
Methode: Digital durchgeführt, für Präsenzunterricht einfach übertragbar - Arbeitszeit: 60 min
, Anfänge der Kirche, Anfänge des Christentums, Apostelkonzil, Christentum
Lehrprobe Die in der Vorstunde angebahnte Streitfrage wird nun auf dem Apostelkonzil verhandeln. Die SuS arbeiten Argumente heraus und nehmen die entsprechenden Positionen ein.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Wer war Petrus
Auseinandersetzung mit der Person des Petrus. Erstellung einer biographischen Skizze.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Begegnung mit der Bibel im Alltag. Erste Orientierung zur Arbeit mit der Bibel (Suchen von Namen im Anhang und Suchen von Textstellen)
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Tod und Auferstehung Jesu, Emmausgeschichte, Auferstehung, Erlösung, Feuerbachs Projektionstheorie, praktischer und theoretischer Atheismus
Auferstehung, Erlösung
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Jesus von Nazareth, Palästina
Palästina vor 2000 Jahren- der Einsteig Mindmap Erstellung und Bibelarbeit
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  968 KB
Methode: biblisches Lernen - Arbeitszeit: 60 min
, Die Stillung des Sturms Lk 8,22-25, Wunder Jesus
Die Stillung des Sturms (Lk 8,22-25) – Im Glauben an Jesus Furcht überwinden. Unterrichtsvorhaben: Jesus der Christus: Jesu Zuwendung zu den Menschen vor dem Hintergrund seiner Zeit (Schwerpunkt: Wundererzählungen)
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Jesus, Leben und Umwelt
Informationstext
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  494 KB
Kreuz Fisch Symboldidaktik Klasse 6 Padlet Lernplakat Entwicklung des Kreuzsymbols
Lehrprobe Unterrichtsvorhaben, Unterrichtsentwurf und Material zu den ersten Christen und dem besonderen Fokus auf die Symboldidaktik, mit sehr gut benotet
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Abraham Muslime Christen Juden
abrahamitischen Religionen - Am Grab Abrahams
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Senfkorn Gleichnisse Gleichnis Jesus Meditation
Lehrprobe Aus einem kleinen Samen entsteht etwas ganz Großes – das Reich Gottes am Beispiel des Gleichnisses vom Senfkorn
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Bibelarbeit, Gruppenarbeit, Petrus
Lehrprobe Wie alles begann – die ersten Christen Die Passions- und Ostererzählung als Geschichte der Freundschaft zwischen Jesus und Petrus
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  60 KB
biblische Sicht, die Bibel zum Kontext, menschliche Sicht, Auferstehung Jesu, Evangelium, Glauben und Hoffen, Hoffnung, Jesu Tod und Auferstehung, Markusevangelium, Ostern, Tod und Auferstehung
Arbeitsblatt zu MK 16, 1-8 "Die Frauen am leeren Grab"
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,59 MB
Methode: Elementarisierung - Arbeitszeit: 45 min
die Bibel zum Kontext, biblische Sicht, menschliche Sicht, Angst, Auferstehung Jesu, Bibelgeschichten, Evangelium, Hoffnung, In Leid die Hoffnung auf Jesus Christus setzen, Jesu Tod und Auferstehung, Markusevangelium, Ostern
Lehrprobe BUV zu MK 16, 1-8: "Die Frauen am leeren Grab" ; wurde mit sehr gut bewertet.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Damaskuserlebnis, Paulus
Paulus erblindet auf dem Weg nach Damaskus, Erarbeitung des Geschehens
 138 Unterrichtsmaterialien