Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  633 KB
Methode: Abiturvorbereitung für die mündliche Prüfung
, Abiturprüfung, Drama Lessing, Lessing, mündliche Abiturprüfung, Nathan der Weise, Prüfungsfragen, Wiederholung der Lektüre, Wiederholungsübung Nathan der Weise
Eine Auswahl möglicher Prüfungsfragen zu Lessings Drama "Nathan der Weise" für die mündliche Abiturprüfung. Einsatzmöglichkeit des Materials in der Wiederholungsphase vor dem Abitur und zur Simulation eines Prüfungsgesprächs.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
4. Fach, GK Deutsch, mündliche Abiturprüfung
1. Prüfungsteil: Analyse des Gedichts "Der Lindenbaum" - 2. Prüfungsteil: Der Trafikant, Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  50 KB
Aufklärung, Gedichtanalyse, Kästner, Mündliche Prüfung, Neue Sachlichkeit
Mündliche Prüfung, Gedichtanalyse zu Erich Kästner, Prüfungsgespräch rund um Aufklärung, EWH ist in das Dokument integriert
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lyrik Unterwegssein Der Trafikant Nathan der Weise Die Verwandlung
Schülertext Lyrik Unterwegssein Fragenkatalog Der Trafikant Nathan der Weise Die Verwandlung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Soziolekte Dialekte Nathan der Weise Die Verwandlung Der gute Mensch von Sezuan
Schülertext Soziolekte Dialekte Fragenkatalog Nathan der Weise Die Verwandlung Der gute Mensch von Sezuan
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Dramentheorie, Lessing, Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Deutsch, mündliche Abiturprüfung
mündliches Abitur: Nathan, Trafikant, Kiezdeutsch, Lyrik
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,52 MB
Methode: Fishbowl Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Drama der Aufklärung, Emilia Galotti, Fishbowl, Lessing
Lehrprobe Umfangreicher Entwurf u. Materialien zur Problemfrage: „Wer hat Schuld an Emilias Tod?“ aus dem Drama „Emilia Galotti“ von G.E.Lessing; Methode: Talkshow-Rollenspiel Inhalt: Sachanalyse,Didaktische Analyse,Verlaufsplanung,Rollenkarten
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Lyrik "Unterwegs sein", mündliche Abiturprüfung
Mündliche Prüfung_Lyrik_Unterwegs sein (1. Prüfungsteil)_"Nathan der Weise" und "Sprachvariäteten" (2.Prüfungsteil)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lyrik Unterwegs sein, Mündliche Prüfung
Mündliche Prüfung_Lyrik_Unterwegs sein (1. Prüfungsteil), "Der Trafikant" und "Nathan der Weise" (2.Prüfungsteil)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Der Trafikant, mündliche Abiturprüfung
Mündliche Prüfung _Kl.13 GK_"Der Trafikant" (1.Prüfungsteil) sowie Sprachvarietäten und "Nathan der Weise" (2.Prüfungsteil)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, Der Trafikant, mündliche Abiturprüfung, Nathan der Weise, Spracherwerbstheorien, Unterwegssein
Der erste Prüfungsteil behandelt ein Gedicht zum Thema "Unterwegssein - Reisen in lyrischen Texten", der zweite Teil Der Trafikant, Nathan der Weise und Spracherwerbstheorien als Reserve
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, Der Trafikant, Nathan der Weise, Spracherwerbstheorien, Sprachvarietäten
Der erste Prüfungsteil behandelt einen Auszug aus dem Roman "Der Trafikant" von Robert Seethaler, der zweite Teil Nathan der Weise, Sprachvarietäten und Spracherwerbstheorien als Reserve
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  567 KB
Methode: Standbilder zu Nathan der Weise - Arbeitszeit: 45 min
, Nathan der Weise, Standbildmethode, Tempelherr
Lehrprobe UB mit sehr gut bewertet. Die SuS sollten Standbilder darstellen, um die Veränderung der Beziehung zwischen Tempelherr und Nathan abzubilden.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
mdl. Abiturprüfung, Mehrsprachigkeit, Nathan der Weise
Eine aktuelle Prüfung zu den Themen Spracherwerb/Mehrsprachigkeit und Nathan der Weise inklusive Lösungen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
GK-Klausur, Kafka Verwandlung
Einsetzbar auch in der Qualiphase der Oberstufe.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Arbeit am Sachtext, Aufklärung, Bürgerliches Trauerspiel, Eifersucht, Emilia, Emilia Galotti, Galotti, Gotthold Ephraim Lessing, Lessing, Literatur und Sachtexte, Sachtext, Sachtext mit weiterführendem Schreibauftrag, Sachtextanalyse, Schuld, Trauerspiel, Umgang mit Sachtexten, weiterführender Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 180 min
, analyse, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung anhand eines Textes, Gotthold Ephraim Lessing, IIIb, Lessing, Literatur, Literatur und Sachtexte, Nathan, Nathan der Weise, Religion, Ringparabel, Sachtext, Sachtextanalyse, Sachtexterörterung, textgebundene Erörterung, Umgang mit Sachtexten
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,32 MB
Methode: Nathan der Weise - Arbeitszeit: 60 min
, Anylse, Nathan der Weise, Ringparabel, Saladin
Lehrprobe Der Nathan, die Weisheit und ich – Lessings „Nathan der Weise“: Ein Werk der Aufklärung im Spannungsfeld der Religionsphilosophie im Vergleich zu einem anderen Drama
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Lessing, Nathan der Weise, Rezension, Ringparabel, Sachtextanalyse
Analyse einer Rezension mit anschließendem weiterführenden Schreibauftrag. Heraushebung der Ringparabel als möglicher Zeitkommentar?
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55 Unterrichtsmaterialien