Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Mensch
Lehrprobe Unterrichtsreihe Erforschung der Biomembran Aus welchen Biomolekülen besteht die Biomembran? Planung und Durchführung eines Schülerexperiments zum indirekten Nachweis von Proteinen und Lipiden
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Verdauungsenzyme
Einstieg in die Reihe Enzymatik durch eine Betrachtung der meschlichen Verdauungsenzyme
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  756 KB
Lehrprobe Aktive und Passive Transport
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Lehrprobe EF Biologie Wissenschaftspropädeutik. Die SuS lernen das Formulieren von naturwissenschaftlichen Hypothesen mithilfe von Modellbausteinen. Gegenstand ist die Anordnung der amphiphilen Phospholipide in der Lipiddoppelschicht aufrgrund ihrer Biochemie.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Tandembogen zur Wiederholung und Festigung der im Lichtmikroskop sichtbaren Zellbestandteile.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  274 KB
Respiratorische Oberfläche, Diffusion, Resorption
Aufbau von Phospholipiden und Aufbau einer Biomembran
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,43 MB
embryonale Stammzellen, Meinungsbildung, Stammzellforschung, Zellbiologie
Lehrprobe Sollten klinische Menschenversuche mit embryonalen Stamm-zellen auch in Deutschland erlaubt sein? – Ausbildung einer persönlichen, ethisch und biologisch fundierten Meinung mit 1,0 bewerteter Unterrichtsbesuch
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Verdauungsorgane, Resorption
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Ernährung, Verdauungsenzyme, Verdauungsorgane
Stegreifaufgabe zu den Verdauungsvorgängen, -organen und Enzymen
 29 Unterrichtsmaterialien