Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Niedergang 1930 - 33
Warum scheitert Weimar? Historikerurteile vergleichen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
NS-Ideologie, Machtausbau 1933/34
Lehrprobe Filmanalyse zu dem NS-Propagandafilm "Hitlerjunge Quex"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Gleichschaltung
Lehrprobe Jugendopposition im Dritten Reich im Kontext der Gleichschaltung der Jugend
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Führerprinzip, Gleichschaltung, Faschismus, Totalitarismus, NS-Machtmittel, NS-Ideologie
Lehrprobe NS-Herrschaftsideologie - religiöse Elemente als Triebfeder für Führerkult
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Tabelle zur Machtsicherung Hitlers in den Jahren 1933 bis 34, Machtausbau 1933/34
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Hitler, Machtausbau 1933/34, Nationalsozialismus
Entwurf zur Machtsicherung Hitlers: Ermächtigungsgesetz - Rede Otto Wels
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
NS-Ideologie
Lehrprobe Unterrichtsbesuch über die Swing-Kids, eine Jugendbewegung im III. Reich, die versuchten, ihre eigene Jugendkultur zu bewahren. Die Frage, ob es sich hierbei um Widerstand handelt, kann diskutiert werden. Gehalten wurde die Stunde in einem Zusatzkurs ...
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  84 KB
NS-Machtmittel
Die SchülerInnen sollen die Verbindung zwischen Emotionalität und Propaganda im Nationalsozialismus anhand unterschiedlicher Beispiele aufdecken. VORSICHT!BILINGUALER KURS!
 28 Unterrichtsmaterialien