Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,28 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Globalisierung, Klimaschutz, UPP
Lehrprobe Pro- Kontradebatte zu der Frage, ob eine europäische Kerosinsteuer als Klimaschutzmaßnahme eingeführt werden soll.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Menschenrechte
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Integrationstheorien, Zukunftsmodelle EU
Tabellarischer Verlaufsplan, Vollständiger schriftlicher Verlaufsplan, Materialien Die SuS haben eine Bewertung vorgenommen, welches Zukunftsmodell sie für wahrscheinlich halten und dies mit den Kriterien begründet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Flüchtlingspolitik der EU, Integrationsmodelle, Stationen des Integrationsprozesses
Klausur: Darstellung-Analyse-Bezüge herstellen-Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Freihandel, Globalisierung, Protektionismus
Nachprüfung im 3. Fach zu den Chancen und Risiken der Globalisierung, wirtschaftlicher Schwerpunkt
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Entwicklungsländer, Entwicklungszusammenarbeit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
internationale Politik, Struktur und Ziele der UNO, UNO Kritik
Vorabiturklausur zur UNO im Kontext internationaler Politik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Arbeitszeit: 180 min
, BIP, magisches Viereck, Postwachstumsökonomie, StWG, Wachstum
Klausur zum StWG (magisches Viereck) und der Diskussion inwiefern das BIP Wohlstand anzeigt und inwiefern der "Wachstumsbegriff" überdacht werden muss.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
EU, Flüchtlingskrise
Umgang mit der Flüchtlingssituation innerhalb der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Mündliches Abitur - Arbeitszeit: 30 min
, Europäische Union, Integrationsmodelle, Zukunft
Mündliche Prüfung zur Zukunft der EU, EU der mehreren Geschwindigkeiten, mit Erwartungshorizont, mit zweitem Prüfungsteil Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Arbeitszeit: 220 min
, Donald Trump, Unilateralismus, Vereinte Nationen, Weltordnung
Analyse der Rede von Donald Trump vor den Vereinten Nationen mit Redebeitrag zur persöhnlichen Stellungnahme
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
EU, #Europe United, Europäische Einigung, Europäische Osterweiterung
außenpolitische Ausrichtung der EU; Westbalkanerweiterung, Europäische Integration
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Europa, Europäische Union, Internationale Beziehungen
Möglicher Verlauf für den zweiten Prüfungsteil in der Musterlösung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Globalisierung, Wirtschaftsstandort Deutschland
Vorabitur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Europäische Union, Integrationsmodelle, redeanalyse
Europäische Union; Redeanalyse Macron; Integrationstheorien
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Methode: Gestaltungsaufgabe - Arbeitszeit: 180 min
, Europäische Union, Klausur, Politische Rede, Zukunftsszenarien
Klausur zum Themenbereich europäische Union und mit dem Urteilsschwerpunkt "Zukunft der EU". Die Aufgabe 3 ist in dem neuen Format der Gestaltungsaufgabe: "politische Rede verfassen" angesiedelt und an den Vorgaben des Landes NRW orientiert. inkl.EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Piaget, Politische Rede
politische Rede
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Flüchtlinge, Geflüchtete, Schutzformen, Subsumtion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Verbeamtung auf Lebenszeit zum Thema "Schutzformen von Geflüchteten" mithilfe von Subsumtion
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Wirtschaftspolitik
 58 Unterrichtsmaterialien