Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  581 KB
Biozönose
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe im LK zum Thema Symbiose. Die SuS erarbeiten diese Form der interspezifischen Beziehung anhand der Ameisenbäume der Gattung Macaranga.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Populationsökologie, Ökologie
Es handelt sich um den Entwurf meines 3. Unterrichtsbesuchs, bei dem im LK der Q1 Parasitismus am Beispiel von Malaria erarbeitet wurde.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,10 MB
Lehrprobe Stundenentwurf zur Reihe "Neurobiologie", Simulation zur Entstehung des Aktionspotentials, Stunde hat gut geklappt und wurde mit gut bewertet
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,70 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Neobiota - Wechselbeziehungen zwischen Populationen Der Einfluss der braunen Nachtbaumnatter auf die Vogelpopulation der Insel Guam
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,10 MB
Altweltgeier, Analogie, Biogeographie, Evolution, Evolution der Kamelartigen, Homologie, Molekulargenetische Verfahren, Neuweltgeier, Parasiten, Schreitvögel, Stammbaum, Stammbaumanalyse
1.) Evolution der Kamelartigen: Biogeographische und molekularbiologische Verfahren anwenden 2.) Evolution der Vögel: Streit um Alt- und Neuweltgeier/Schreitvögel, Homologiekriterien anwenden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Koevolution, Mimikry, Parasit
vertiefung des Themas Koevolution; Mimikry, Parasiten, Industriemelanismus;
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Endoparasiten, Ektoparasiten, Allele, Koevolution, Mimese, Mimikry, Parasit, Tarnfärbung, Warntracht, Wirt
Koevolution, Parasiten, Mimikry, kleiner Leberegel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,68 MB
Ökologie
Lehrprobe Konkurrenzausschlussprinzip Die SuS leiten anhand der Versuche von Gause und Tilman das Konkurrenzauschlussprinzip sinngemäß ab. Grundkurs Kl. 12, gute Bewertung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  740 KB
biotische Faktoren
Lehrprobe Parasitismus am Beispiel von Malaria
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Lehrprobe Interaktion zwischen zwei Arten – Bi-Systeme: Die Merkmale des Parasitismus als eine Lebensform von Organismen erarbeitet am Beispiel von Parasiten des Menschen und eine Abgrenzung zum Begriff Prädation.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
biotische Faktoren
Lehrprobe Zwischenartliche Konkurrenz unter Blattgallen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  166 KB
biotische Faktoren, abiotische Faktoren
Lehrprobe Konkurrenzabschwächung durch ökologische Sonderung am Beispiel des Epiphyten Tillandsia ionatha Ökologie – Beziehungen zwischen Lebewesen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
abiotische Faktoren, biotische Faktoren, ökologische Nische, Biotop, Biozönose, Nahrungsnetz, Ökosystem
Grundbegriffe der Ökologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Lehrprobe Neozoen - Einfluss des Menschen auf Ökosysteme (mal ein anderes Beispiel als das des Mungo!) - Verlaufsplan, Einstiegsfolie, Arbeitsblatt, HA (ehem LK)
 34 Unterrichtsmaterialien