Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,76 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Atlasarbeit, Planquadrat, Registerarbeit
Lehrprobe Die S. lernen Planquadrate kennen und arbeiten mit dem Register im Atlas.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  3,30 MB
Praktische Anwendung des theoretischen Wissens über das Kartenlesen im Realraum - Signatur - Legende - Maßstab - Sich Orientieren
Lehrprobe Praktische Anwendung des theoretischen Wissens über das Kartenlesen im Realraum - Signatur - Legende - Maßstab
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Thüringen  29 KB
Orientierung auf Karten, Maßstabrechnen
Arbeit mit Karten, dem Atlas und dem Maßstab
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  1,84 MB
Zentrale Orte, Stadt
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Orientierung auf Karten
Planquadrate Übung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Gradnetz
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Gradnetz in der 5. Klasse
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Test zu Atlasführerschein
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  561 KB
Orientierung auf Karten, Gradnetz, Karten
Atlasführerschein zum Diercke Weltatlas (2015) Klasse 5
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Höhendarstellung
Lehrprobe Von Höhen und Tiefen! Wir arbeiten experimentell die Höhenlinien eines Sand- und Styroporbergmodells heraus. Mit Hilfe von Sand- und Styroporbergmodellen werden die Höhenlinien in Gruppenarbeit experimentell erarbeitet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  448 KB
Himmelsrichtungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  18 KB
niedersachsen
klassenarbeit einer Oberschule zu den themen orientierung und lebensraum niedersachsen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Orientierung auf Karten, Topographie
Kurztest um den Atlasführerschein zu erwerben
 32 Unterrichtsmaterialien