Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  128 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Lineare Gleichungssysteme, Potenzen, Potenzfunktionen, Trigonometrie
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Methode: Nutzung von Geogebra
, Exponentialfunktion, exponentielles Wachstum, GeoGebra, Modellierungskreislauf, Parameterform
Lehrprobe Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Allerdings war sie sehr voll und beim nächsten Mal würde ich eine Doppelstunde nutzen bzw. den ersten Teil (Modellierung der E-Funktion) auslagern.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,45 MB
Logarithmus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Logarithmus einer 10. Klasse GYM in RLP . einschließlich selbst erstellter Arbeitsblätter und Lösung, Reihenplanung und tabellarischem Stundenentwurf
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  671 KB
Potenzfunktionen, Potenzgleichungen, Potenzen
Arbeitsblatt: Einführung in die Potenzfunktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  285 KB
Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzfunktionen, Wertemenge
Grundlegende Begriffe wie Koeffizient, Grad einer Funktion und charakteristischer Verlauf werden eingeführt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Potenzfunktionen Werte- und Definitionsbereich, Graphen Gleichung Globalverhalten, Symmetrie, mathematisches Textverständnis, Potenzfunktionen Wertenbereich Definitionsbereich Graphen Gleichung Globalverhalten Symmetrie, Werte- und Definitionsbereich, Graphen Gleichung zuordnen, skizzieren, Globalverhalten, Symmetrie, mathematisches Textverständnis
Werte- und Definitionsbereich, Graphen Gleichung zuordnen, skizzieren, Globalverhalten, Symmetrie, mathematisches Textverständnis
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Eigenschaften der Potenzfunktion, Funktionen, Ganzrationale Funktionen, Klausur, Klausur EF, Potenzfunktionen, Quadratische Funktionen
2. Klausur in der EF an einem Gymnasium zur Thematik Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Medien-UB, GeoGebra - Arbeitszeit: 45 min
, Ganzrationale Funktionen, GeoGebra
Lehrprobe Die SuS sollten durch den Einsatz von GeoGebra rausfinden, dass die höchste Potenz einer ganzrationalen Funktion für das Grenzverhalten verantwortlich ist... gut gelungen!
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
GeoGebra, Potenzfunktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
ganzratioanle Funktion
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,83 MB
ganzrational, Verhalten
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  620 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ableitungsregeln, Potenzregel
Lehrprobe Lehrprobe zur Entdeckung der Potenzregel beim Ableiten ganzrationaler Funktionen. Mit gut (plus) benotet.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ganzrationale Funktionen, Klausur EF, Potenzfunktionen
Zur Vorbereitung auf die Klausur wurde mit dem Lambacher Schweizer Buch gearbeitet. Es geht um die Untersuchung/Verschiebung/Streckung ganzrationaler Funktionen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen, Potenzfunktionen
Klausur zum Thema Funktionen: Definition Funktionen, Definitions- und Wertemenge von Funktionen, Potenzfunktionen & ganzrationale Funktionen (Symmterie, Verhalten im Unendlichen und nahe 0), Nullstellen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Sachsen  36 KB
Methode: Vereinfachte Form aller mathematischer Gesetze und Regeln
, Begreifen können!, Nicht Lernen, sondern begreifen können!
Die meisten Regeln, Gesetze und Sätze müssen nicht gelernt werden, wenn die Mathematik "durchsichtig" logisch sachzusammenhängend gelehrt würde! Alle Schüler könnten sie dann selber aufstellen bzw. herleiten, beginnend in der 1. Klasse!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  511 KB
Ableitung, Ableitungsfunktion, Änderungsrate
Lehrprobe Das Dokument umfasst eine Doppelstunde (Sachanalyse, methodische Analyse, Verlauf und Materialien). Ich habe die 2. Stunde in meiner Hospitation gezeigt, die als gut befunden wurde.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Polynomdivision
Nullstellen ganzrationaler Funktionen berechnen: Mitternachtsformel, Substitution, Ausklammern, Polynomdivision
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Polynomdivision
Nullstellen ganzrationaler Funktionen: Mitternachtsformel, Substitution, Ausklammern, Polynomdivision
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Potenzfunktionen
Symmetrie, Verhalten im Unendlichen, Nullstellen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Trigonometrische Funktionen, Stauchung, Streckung, Verschiebungen
Lehrprobe gut bewerteter Unterrichtsbesuch zu Transformationen von Sinusfunktionen in Form einer Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 152 Unterrichtsmaterialien