Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Globalisierung
Klausur Q2 Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildungs und Teilhabepaket, Chancengleichheit, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Chancengleichheit in Deutschland – Illusion oder Wirklichkeit? Dimensionen, Entwicklungen und Auswirkungen von sozialer Ungleichheit Stunde: Beurteilung einer Maßnahme des Bildungs- und Teilhabepakets
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  526 KB
analyse, Belarus, Belarus-Konflikt, EU, Handlungsoptionen, Russland
Lehrprobe 1. UB Sozialwissenschaften (Q2) - Gymnasium
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Mündliches Abitur - Arbeitszeit: 30 min
, Corona, Dimensionen, Indikatoren, Soziale Ungleichheit
Prüfung zu Soziale Ungleichheit in Corona Zeiten - Gegenmaßnahmen, Zweiter Prüfungsteil UN , Friedens und Sicherheitspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Mündliches Abitur - Arbeitszeit: 30 min
, Europäische Union, Integrationsmodelle, Zukunft
Mündliche Prüfung zur Zukunft der EU, EU der mehreren Geschwindigkeiten, mit Erwartungshorizont, mit zweitem Prüfungsteil Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Sozialstaat, Wirtschaftspolitische Konzeptionen und Soziale Ungleichheit
Wirtschaftspolitische Konzeptionen und Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Arbeitszeit: 270 min
, humanitäre Intervention, Menschenrechte, R2P, Schutzverantwortung, UN
Am Krieg in Syrien wird das Konzept der UN-Schutzverantwortung (R2P) kritisch betrachtet und am Beispiel Myanmar der Einsatz einer humanitären Intervention geprüft.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: Zusatzkurs - Arbeitszeit: 90 min
, Kapitol, Podcast, Politik, Sturm, USA
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Methode: Zusatzkurs - Arbeitszeit: 60 min
, CDU, Deutschland, Laschet, Politik, Reccherche
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Methode: Einstieg, Schlagzeilen, Spontanurteil - Arbeitszeit: 45 min
, Examen, Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Friedenssicherung, Internationale Beziehungen, Lehrprobe, Schlagzeilen, UN
Lehrprobe Sollten die UN ihren Einsatz in Libyen mit möglichen militärischen Maßnahmen ausweiten? Problematisierung mittels Schlagzeilen und Bildern, Abgabe eines Spontanurteils sowie Erarbeitung von Leitfragen und Kriterien zur Fällung eines pol Urteils
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
reform, Un Sicherheitsrat
In der Klausur geht es um die Aussichten auf Erfolg einer Reform des UN Sicherheitsrates und um die generelle Kritik am Sicherheitsrat.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Demokratiedefizit, Eurobarometer, Europäische Union, Von der Leyen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  613 KB
CO2 Steuer
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Kriterien, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Vermögensungleichheit
Lehrprobe Politische Konsequenzen aus der Vermögensungleichheit in Deutschland. Die Bildung eines individuellen und kriteriengeleiteten Gesamturteils.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Chancen und Risiken einer erweiterten und vertieften EU, Erweiterung EU, Integrationsmodelle
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Verfassungsrechtliche Grundlagen, Sozialstaat, Gerechtigkeitsvorstellungen
Verfassungsrechtliche Grundlagen, Sozialstaat, Gerechtigkeitsvorstellungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Methode: Gestaltungsaufgabe - Arbeitszeit: 180 min
, Europäische Union, Klausur, Politische Rede, Zukunftsszenarien
Klausur zum Themenbereich europäische Union und mit dem Urteilsschwerpunkt "Zukunft der EU". Die Aufgabe 3 ist in dem neuen Format der Gestaltungsaufgabe: "politische Rede verfassen" angesiedelt und an den Vorgaben des Landes NRW orientiert. inkl.EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
EU Kommissionspräsidentin Demokratiedefizit, Europawahl
Die Klausur wurde in der Q2 im GK gestellt. Es geht vor allem um das Thema Demokratiedefizit am Beispiel der Europawahl / Wahl der EU-Kommissionspräsidentin im Jahr 2019
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Wirtschaftswachstum
Mündliche Abiturprüfung NRW_Wirtschaftswachstum_mit Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Mindestlohn
Mündliche Abiturprüfung_Mindestlohn_mit Erwartungshorizont
 88 Unterrichtsmaterialien