Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Fallbeispielanalyse, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, pädagogische Handlungsoptionen, pädagogische konsequenzen
Lehrprobe Nach vorher erfolgter Erarbeitung des Fallbeispiels erfolgt nun die Sicherung der Analyse. Anschließend werden arbeitsteilig pädagogische Handlungsoptionen mit Fokus auf die Eltern, die Schule und sonstige Sozialisationsinstanzen entwickelt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Gewalt Heilmeyer Rauchfleisch Pädagogik UB Q1
Lehrprobe „Schule ohne Gewalt?“ – Erarbeitung und Beurteilung des Streitschlichterprogramms und des Anti-Aggressions-Trainings als mögliche Gewaltprä- und - interventionsmaßnahmen am Sophie-Scholl-Gymnasium
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: UPP
, Entwicklungsmaterial, Montessori, UPP
Lehrprobe UPP, kriteriengeleitete Analyse von zwei Entwicklungsmaterialien von Montessori im GK 12Kl.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget
Lehrprobe Grundbegriffe der kognitiven Entwicklung von Jean Piaget. Erstellung eines Schematas in Gruppenarbeit.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Piaget
Unterrichtsentwurf Piaget
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Symbolischer Interaktionismus
Lehrprobe George Herbert Mead
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Reihe Hurrelmann
Unterrichtsreihe zu K. Hurrelmann Q1
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Invarianz, kognitives Entwicklungsmodell, Piaget, prä-operationales Stadium, Umschüttversuch
Lehrprobe Erfolgreicher 5. UB im Fach Pädagogik; Erarbeitung des kindlichen Invarianz-Erwerbs in der konkret-operationalen Phase nach Piagets kognitivem Entwicklungsmodell; Versuchspräsentation und arbeitsteilige Erarbeitung weiterer Versuche zur Invarianz
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Gewalttheorien Heitmeyer Rauchfleisch Prävention
Lehrprobe Sehr gut gelaufener 5 Unterrichtsbesuch
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Freud, Reihe
Reihenplanung zur Freuds Psychoanalyse in einem Q1 GK
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Kohlberg, Reihen
Kohlberg-Reihe für einen GK in der Q1
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
hurrelmann Entwicklungsaufgaben
Lehrprobe Hurrelmann Entwicklungsaufgaben
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Aggressionstheorien
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Psychoanalyse Freud
Reihenplanung mit Quellen zu Freuds Psychoanalyse
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Reihenplanung Freud
Eine Reihenplanung zu Freud
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Erklärungsansätze zum Thema Gewalt
Lehrprobe UPP zum Thema „Was können wir tun?“ – Erarbeitung von Maßnahmen zur Prävention aggressiven Verhaltens auf Grundlage der Frustrations-Aggressions-Theorie nach Dollard und der Erweiterung nach Berkowitz und Nolting
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  525 KB
Bruno Bettelheim, psychoanalytischen Bedeutung von Märchen, Sigmund Freud
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: „Und sie hatte das Gänschen genauso lieb wie du mich?“ – Vertiefung in die psycho-analytischen Bedeutung von Märchen an-hand der notwendigen Merkmale nach Bruno Bettelheim, am Beispiel eines von Bettys Therapeutin erzählten ...
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Lehrprobe Lehrprobe 12GK Zivilcourage
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Thema der Reihe: Wie können Erzieher und Eltern den Sozialisationsprozess von Jugendlichen unterstützen? Stunde: Erarbeitung der rollentheoretischen Begriffe und Zusammenhänge. (ehem LK)
 39 Unterrichtsmaterialien