Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Entnazifizierung
Zeitungsartikel aus "Neues Deutschland"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Europa, Europa im Wandel, Geschichte, Neuordnung Europas
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
erfolgreiches Fest, Hambacher Fest, Vormärz
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, in der es um das Hambacher Fest geht. Die SuS sollen beurteilen, ob es ein erfolgreiches Fest war.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,79 MB
Methode: Think-Pair-Share, Einstieg über Zitate - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwartsbezug, Multiperspektivität, Problemorientierung, Sachurteilsbildung, Think-Pair-Share
Lehrprobe Erarbeitung der Wahlrechtsdebatte mithilfe von vier Redebeiträgen, Vertiefung durch eine Karikatur, Gegenwartsbezug im Transfer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nationalismus, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Programm der Heppenheimer Liberalen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Hambacher Fest, Prozess, Siebenpfeiffer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Wiener Kongress Deutscher Bund Fortschritt Rückschritt
Lehrprobe Wiener Kongress-Fortschritt oder Rückschritt?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Hambacher Fest Rede
Klausuraufgabe. Appell, Rede des Theologen Johann Heinrich Hochdörfers
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Nationalismus
Fragenkatalog mit 100 Fragen zu den Themen der Q1 und Q2, die ich für meine Schüler zusammengestellt habe. Nutzbar für GK und LK
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Nationalbewegung, Quellenanalyse, Wiener Kongress
Die Schülerinnen und Schüler müssen in dieser Klausur eine dreiteilige Quelleninterpretation (Analyse, Einordnung, Urteil) zum Thema Nationalbewegung/Wiener Kongress/Restauration vornehmen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  362 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutscher Bund, Wiener Kongress
Lehrprobe Deutscher Bund
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Methode: Reichsgründung Deutsches Kaiserreich, Bismarck - Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck, Karikaturanalyse, Reichsgründung 1871
Karikaturanalyse "Der Mann auf der Erdkugel" - Bismarck, Reichsgründung 1871, historischer Kontext, Beurteilung Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Methode: Gruppenteilige Arbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Entnazifizierung
Vergleich der verschiedenen Entnazifizierungskonzepte mithilfe eines Darstellungstextes
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wiener Kongress, Bundesakte, vom Stein, Nationalismus, Restauration, 1815
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Methode: Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, Restauration und Revolution, Vormärz Karikatur Karlsbader Beschlüsse
Karikaturanalyse zur Epoche des Vormärz
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Deutscher Bund, Restauration, Vormärz
Analyse einer Romanpassage des württembergischen Publizisten Paul Pfizer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
1812/1813, 19, Beginn 19. Jh., Napoleon, Nipperday
Das vorliegende Arbeitsblatt ist ein Lückentext und bezieht sich auf die Seite 21 Zeiten und Menschen für die Oberstufe, Es fasst die zentralen Errungenschaften unter und nach der Herrschaft Napoleons zusammen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Karlsbader Beschlüsse, Napoleons Herrschaft über Europa, Wartburgfest, Wiener Kongress
Historischer Kontext und wichtige Begriffe/Ereignisse
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Karlsbader Beschlüsse, Napoleons Herrschaft über Europa, Wartburgfest, Wiener Kongress
Zusammenfassender Text des Wiener Kongresses und dessen historischer Kontext
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Napoleons Herrschaft über Europa, Restauration und Revolution, Wiener Kongress
1. Klausur zum Thema Deutsche Nationalbewegung mit einer Karte
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 110 Unterrichtsmaterialien