Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Demographischer Wandel, Folgen
Folgen des demographischen Wandels in der BRD
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  276 KB
Asch-Experiment, Majoritäten, Minoritäten
Lehrprobe Selbstständige Durchführung des Asch-Experimentes zur Verdeutlichung des Einflusses von Majoritäten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Grundeinkommen, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema: Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
AGIL-Schema, Sozialer Wandel
Vorgabe AGIL-Schema zum sozialen Wandel
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Expertengruppe, Struktur, System und Funktion, „Die zentralen Begriffe in der Geschichte der Soziologie
Expertengruppenarbeit - Thematischer Text der jeweils, nach Farbzuordnung, in Gruppen sytematisch anhand einer Aufgabenstellung bearbeitet wird.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5 KB
Sozialwissenschaften Normen Werte soziale Ungleichheit Bremsergesellschaft
Eine Klausur zu Normen und Werten, SuS sollen die Kritik des Autors aus dem Wochenblatt mit dem Titel "Bremsergesellschaft" herausarbeiten und die Gründe für soz. Ungleichheit erläutern
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Bildungsexpansion, Sozialer Wandel
Demokratisierung des Bildungsbegriffs. Das Abitur wird auch im Handwerk wegen der vornschreitenden Digitalisierung benötigt. Abitur nicht gleich sozialer Aufstieg.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  514 KB
Modelle sozialer Ungleichheit, Sinus-Milieu-Theorie
Lehrprobe Hier handelt es sich um eine Anwendungsübung zur Sinus-Milieu-Theorie in der Q1. Die SuS sollen im Rahmen eines simulierten Marketingwettbewerbs eine eigene Kaffeesorte kreieren. Der Clue: Jede Gruppe bekommt als Zielgruppe ein Sinus-Milieu zugeteilt...
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Facharbeiter, Geiger, Gesellschaftsmodell, Schicht, Schichtmodell
Der historische Weg vom Klassenmodell zum Schichtmodell mit Aufgaben
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Sozialer Wandel
Klausur zum Thema: Sozialer Wandel am Beispiel des Wohnraums
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  726 KB
Frauenquote, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Einführung in den Sozialen Wandel
Lehrprobe Lehrprobe zum Einstieg in den Sozialen Wandel - die SuS beschäftigen sich in drei Runden mit fünf Themen des sozialen Wandels und stellen diese nachher vor (Edit: Drei bzw. vier Themen reichen - zeitlich wird es sonst knapp)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,03 MB
Armut in Deutschland, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Analyse des Armuts- und Reichtumsbericht mittels der Methode Gruppenpuzzle
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Agenda 2010, amerikanische Debatte, Hartz IV
Kritische Gegenüberstellung und Einordnung sozialstaatlichen Handelns am Beispiel der Hartz IV-Reformen unter Verwendung der amerikanischen Debatte
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Sozialstaat und soziale Sicherung
Kritik Umbau Sozialstaat, Gerechtigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Identität, interaktionismus, Rollenkonflikt, Rollenspiel, Rollentheorie, Rollenverhalten
Lehrprobe EF Soziologie - Rollenkonfliktszenarien als Anlass zwischen Inter- und Intrarollenkonflikten zur unterscheiden. Gut strukturiertes Tafelbild. Rollenspiele. Induktive Vorgehensweise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bedarfsprinzip, Gerechtigkeit, Leistungsprinzip, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Sozialprinzip, Umverteilung von Einkommen und Vermögen
1.Aufg: Beschreibung d. Begriffs "soziale Ungleichheit" + Situation in Dland; 2.Aufg: Analyse Position zu Umverteilungsmaßnahmen +implizit zugrundeliegende Vorstellung von Gerechtigkeit 3.Aufg: Erörterung staatl. Spielraum bezügl. Umverteilungsmaßnahmen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Sozialer Wandel in wichtigen Bereichen, Wandel der Arbeitswelt
Lehrprobe Wandel der Arbeitswelt, Biografien und Untersuchung mit farbigen "Brillen"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Soziale Ungleichheit
Soziale Ungleichheit; Gerechtigkeitstheorien
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
Betreuungsgeld, Familie, Sozialer Wandel
Lehrprobe Debatte zum Thema: "Soll das Betreuungsgeld wieder abgeschafft werden?"
 41 Unterrichtsmaterialien