Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,25 MB
Artbildung, Evolution, global warming, Homologie, Lotka-Volterra-Gesetze
1. Teil: Evolution der Kleidervögel (Artbildung, Einnischung, Homologie, Analogie) 2. Teil: Ökologie (ökolog. Faktoren, Volterra, Schädlingsbekämpfung, global warming)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Evolution, Stammbaum, Hominidenevolutiuon
, Evolution, mündliche Abiturprüfung
DNA-Hybridisierung, Stammerstellung, Vergleich von Analysemethoden
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Methode: Unterrichtsbesuch
, Humanevolution, Schädelvermessung, Stammesgeschichte des Menschen
Lehrprobe Rekonstruktion ausgewählter Teile der Stammesgeschichte des Menschen zur Verdeutlichung der wissenschaftlichen Diskussion zu den unterschiedlichen Abstammungszusammenhängen mittels Untersuchung der Schädel von P. bosei, H. erectus&H. neanderthalensis
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Methode: Abstammungsbaum
, Abstammungsbaum, apomorphe Merkmale, Evolution, Kladistik, Stammbaum, systematische Gruppen
Lehrprobe Vom Ähnlichkeitsbaum zum Abstammungsbaum – Einführung in die Kladistik anhand eines Modells zu apomorphen Merkmalen systematischer Gruppen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Proteinbiosynthese, Punktmutationen, Stammbaumanalysen
Aufgabe 1 ist eine Stammbaumanalyse, 2. erläutern der Proteinbiosynthese.Für die 3. Teilaufgabe gibt es 2 Alternativen: a) Bedeutung des Proteins für die Genregulation o. b) Mutation und Folgen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Aminosäuren, Genetik, Genetischer Code, Genregulation, Lac-Operon, Mutationen, Stammbaumanalyse
Grundkursklausur der Q1 zum Fachbereich Genetik (Stammbaumanalyse und Genregulation),
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Mende Stammbaum OCA2
Vererbung nach Mendel und Stammbaumanalyse und Beurteilung
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
mündliche Abiturprüfung
Mündliche Prüfung Abitur - Evolution Artbildung / Ökologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  563 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Evolution, Phylogenetik, Stammbäume
Anhand aufeinanderfolgender Aufgaben wird die Stammesgeschichte der Chamäleons auf Madagaskar geklärt
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Evolution, Genetik, Humangenetik, Stammbaumanalyse
Mündliche Abiturprüfung 4. Fach Grundkurs Biologie mit EH, Stammbauanalyse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  422 KB
CMT, Hereditäre motorisch-sensible Neuropathie
Mündliches Abitur inklusive Erwartungshorizont Morbus Charcot-Marie-Tooth Themenbereiche: Neurobiologie (saltatorische Erregungsleitung und Reflexe) und Genetik
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  825 KB
Genetik
Stammbaumanalyse Sichelzellenanämie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Evolution, Evolution des Menschen, Homo, Homo sapiens, Humanevolution
Lehrprobe Lehrprobe bzgl. der Humanevolution. Einstieg: unsortierte Schädel von Homo und Australo. Erarbeitung: Gruppenarbeit, Merkmale der Spezies, Zeitstrahl Sicherung: Tabelle der Merkmale, Zeitstrahl - Rückgriff auf Schädelmodelle des Einstiegs
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Galaktosämie, Genetik, Stammbaumanalyse
30-minütiger Test mit Erwartungshorizont
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Dominant, Erbkrankheiten, gonosomale Erbgänge, klassische Genetik, Rot-Grün-Sehschwäche, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe für die Stufe Q1 an einem Gymnasium in NRW, in der eine Stammbaumerstellung und Analyse zur Rot-Grün-Blindheit mit kooperativen Methoden und durch verschiedene Hilfestellungen binnendifferenziert erarbeitet wird.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Mündliche Prüfung
Genetik
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,44 MB
Evolution
Klausuraufgaben zur Evolution der Zwergelefanten und der Vögel (Kladogramm)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Humangenetik, Klinefeltersyndrom/ Barrkörperchen, Stammbaumanalyse
Stammbaumanalyse der Marieschen Krankheit/ Funktion und Ablauf der Meiose/ Karyogramm/ Chromosomenaberrationen durch Non-Disjunktion / Barr-Körperchen-Untersuchung
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Genetik, Humangenetik
1. Teil: Stammbaumanalyse am Beispiel der Sichelzellanämie Herleitung einer Aminosäuresequenz, Mutationen, Hypothesenbildung hinsichtlich der Selektionsvorteile von Sichelzellanämie. 2. Teil: Selektion/Artbegriff/Evolutionstheorien/Ökosystem See
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,10 MB
Altweltgeier, Analogie, Biogeographie, Evolution, Evolution der Kamelartigen, Homologie, Molekulargenetische Verfahren, Neuweltgeier, Parasiten, Schreitvögel, Stammbaum, Stammbaumanalyse
1.) Evolution der Kamelartigen: Biogeographische und molekularbiologische Verfahren anwenden 2.) Evolution der Vögel: Streit um Alt- und Neuweltgeier/Schreitvögel, Homologiekriterien anwenden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 43 Unterrichtsmaterialien