Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Methode: Versuch - Arbeitszeit: 60 min
, Kochsalz, Märchen, Salz, Sand, Steinsalz, Stofftrennung, Trennung, Versuch
Lehrprobe Die Trennung des Sand/Salz-Gemisches erfolgt im Kontext eines Märchens "Die Salzprinzessin". Die SuS wählen aus 3 Versuchsdurchführungen eine aus, führen diese durch und notieren & präsentieren ihre Beobachtung. Die Stunde erhielt ein super Feedback.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Experiment eigenständig planen - Arbeitszeit: 45 min
, Kochsalz, Schülerexperiment, Steinsalz, Stofftrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Trennverfahren, in dem die SuS eigenständig ein Experiment planen um aus Steinsalz Kochsalz zu gewinnen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Archimedes, Dichte, Dichtebestimmung, Experiment, Experimentieren
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,98 MB
Stofftrennverfahren
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Aggregatzustände, Chemische Reaktion, Stoffeigenschaften, Teilchenmodell
In dem Skript sind sämtliche Themen der Jahrgangsstufe 7 übersichtlich angeordnet
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Blattfarbstoffe, Blattgrün, Papier / Dünnschichtchromatographie, Photosynthese, Rf-Wert
Lehrprobe Mit gut bewertete, allerdings sehr anspruchsvolle Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Anfangsunterricht, Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stoffgemisch
Lehrprobe mit gut bewertete Lehrprobe, die jedoch mehr als 45 Minuten Zeit beansprucht (ideal für eine Doppelstunde), großer Vorbereitungsaufwand!
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  918 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Chromatographie, Papierchromatographie, Stofftrennung, Stofftrennverfahren
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz der Erkenntnisgewinnung, in dem sie einen einfachen Versuch zur Trennung von Stoffen in Stoffgemischen in einer Gruppe planen, durchführen und dabei relevante Stoffeigenschaften nutzen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Stofftrennverfahren
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Anfangsunterricht, Stoffe
eines der ersten Arbeitsblätter für die SuS im 1. Lehrjahr, Bekanntmachen mit dem chemischen Begriff Stoff,
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Säuren und Basen
Lehrprobe SuS werden in die Säuren und Basen eingeführt.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Filtration, Steinsalz, Trennverfahren
Lehrprobe Ausgehend von einem Steinsalz-Bohrkern wird die Filtration als Trennverfahren für ein Sand-Salzgemisch erarbeitet und durchgeführt.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
benotet mit 2 (zur 1 fehlte ein deutlicherer Bezug zum Kontext der Unterrichtsreihe), mit S-V
Lehrprobe Anwendung von Trennverfahren
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  563 KB
Methode: Lehrervortrag und Schülerexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, coca cola, Dichte, Schülerexperiment, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Unterrichtsbesuch für die erste Beförderungsstufe. Keine Sachanalyse, lediglich Reihenplanung, Bedingungsanalyse, Reihen- und Stundenziele sowie natürlich der Verlaufsplan samt Arbeitsblatt und Übersicht der Powerpointfolien des Lehrervortrags.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Chemische Reaktion
Lehrprobe Einführung und Kennzeichen chemischer Reaktionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Reinstoffe, Stoffeinteilung, Stoffgemisch
AB zur Einteilung und Benennung der Reinstoffe und Stoffgemische, inkl. Lösung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
2. UB, Dichtebestimmung, Goldnuggets
Lehrprobe Dichteberechnung, Bestimmung der Echtheit von Goldnuggets, Archimedes
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Reinstoffe, Stoffeinteilung, Stoffgemisch
Ein Arbeitsblatt zur Einteilung der Stoffe. Lösung mit Schnipseln auf dem OHP auslegen und ordnen lassen. Schnell und einfach!
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Chemische Reaktion, Stoffgemisch, Stofftrennung
Lernkontrolle 2. Halbjahr; Stoffgemische, Stofftrennung, chemische Reaktion
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  203 KB
Chemische Reaktion, Stoffumwandlung
Lehrprobe Stoffumwandlung als Kennzeichen chemischer Reaktionen Beispiel: Erhitzen von Schwefel und Kupfer
 60 Unterrichtsmaterialien