Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,59 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ionisierungsenergie, Schalenaufbau der Atomhülle, Schalenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells anhand der Ionisierungsenergien. Bau der Atomhülle. Corona Version. 2. GUB
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Methode: SuS legen mit laminierten Kärtchen den Versuchsverlauf und erarbeiten so die 2-dimensionale Struktur des Salzgitters
, Ionen, Ionengitter, Kochsalz, Salze
SuS erarbeiten über die Darstellung des Versuches auf Teilchenebene die Grundstruktur des Salzgitters, Laminiervorlagen und Hilfekarten gehören ebenfalls zum Material
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  687 KB
Alkalimetalle, Elementfamilie, Lithium, Lithium und wasser, Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,22 MB
Methode: Experimente - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Kupfer, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, Schwefel
Lehrprobe Schwefel und Kupfer werden als LDE erhitzt, Auswertung auf allen drei Abstraktionsebenen (mit AB), Bezug zu Vulkangegenden
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Elementfamilien, Halogene, PSE, Tabelle
Elementfamilie der Halogene - Kennzeichen und Eigenschaften - Tabelle
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  99 KB
Methode: Übung
, Ionenkärtchen, Salze, Teilchenebene, Verhältnisformel
Klammerkarte/Übung zu Verhältnisformel von Salzen und dem Aufstellen von Reaktionsgleichungen mit ausführlicher Lösung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  76 KB
Methode: selbstorganisiert - Arbeitszeit: 45 min
, Ionenkärtchen, Salze, Teilchenebene
Die SuS erarbeiten sich die Verhältnisformel von Salzen mit Ionenkärtchen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  166 KB
Arbeitszeit: 45 min
, kleinste Teilchen, Metalle, Moleküle, Salze, Stoffklassen, Verhältnisformel
Der Schwerpunkt der Klassenarbeit liegt auf den kleinsten Teilchen der Stoffklassen, der Verhältnisformeln von Salzen und der Darstellung der Verhältnisformel mit Ionenkärtchen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,76 MB
Alkalimetalle, Flammenfärbung, Teilchenmodell
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  190 KB
Arbeitszeit: 45 min
Oxidation, Reduktion, Energie, energetische Betrachtungen
Lehrprobe Die SuS können den Aufbau eines Bleiakkus beschreiben. Die SuS können die Reaktionsgleichungen des Ladungsvorgangs im Bleiakku formulieren. Die SuS können die Reaktionsgleichungen der Entladung des Bleiakkus formulieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  829 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 9, Salze
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  122 KB
Kern-Hülle-Modell, Teilchenstruktur, Quantitative Analyse, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Atombindungen, Kovalente Bindung, Valenzstrichformel, chemisches Rechnen, Dipole, Orbitalmodell
Chemisches Rechnen, VSEPR, Dipol
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Abgelenkter Wasserstrahl, Artikulation, Digitale Medien, Dipol, Klasse 9, Leisen, Stop-Motion Video, Verlaufsplan
Lehrprobe Artikulation zu einer Stunde mit dem Versuch des abgelenkten Wasserstrahls sowie der Erstellung eines Stop-Motion Videos
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  3,33 MB
Alkalimetalle, Flammenfärbung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,65 MB
Methode: computergestützte Simulation - Arbeitszeit: 45 min
, Kern-Hülle-Modell, Streuversuch von Rutherford
Lehrprobe Erarbeitung des Kern-Hülle-Modells
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Löslichkeit, Organische Chemie, Polarität / Dipolmoment, Wasserstoffbrückenbindung
Lehrprobe Löslichkeitsverhalten verschiedener organischer Verbindungen; funktionelle Gruppen; Modellvorstellung von Estern
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Louche-Effekt, Organische Chemie, Trübung von Ouzo
Vorüberlegungen auf Teilchenebene und eigentliche Versuchsvorschrift
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Louche-Effekt, Organische Chemie, Trübung von Ouzo
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Erarbeitung des Louche-Effekt mit 2 Experimentierphasen und deren Auswertung auf Teilchenebene.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Neutralisation, Säuren und Laugen
Lehrprobe Unbenoteter Unterrichtsbesuch, allerdings positiv bewertet.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,35 MB
Rutherfordsches Atommodell
Lehrprobe
 68 Unterrichtsmaterialien