Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Romantypen
Lehrprobe Irrungen Wirrungen, Brief von Bothos Mutter, analytische und produktionsorientierte Aufgabe
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Gegenwartssprache, Sprachwandel
Lehrprobe Analyse des Sachtexts "Der Sprachinstinkt" von Steven Pinker im Kontext des Spracherwerbs
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  677 KB
Lehrprobe Gut bewertete Lehrprobe in einem Gk (Q2) zur Ursprungstheorie von Süßmilch.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Montagetechnik
Lehrprobe Examensentwurf zu Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras". Arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Montagetechnik
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,63 MB
Lehrprobe Traumnovelle - Analyse der gegenseitigen Geständnisse (Kap. 1) und ihrer Wirkung auf die Beziehung von Albertine und Fridolin mithilfe eines Actio-Reactio-Schemas; Gesprächsanalyse
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  731 KB
Gesellschaftsroman, Montagetechnik, Rhetorische Stilmittel, Roman, Textanalyse, Charakterisierung einer literarischen Figur, Erzähltechnik, Erzähltempo
Lehrprobe Entwurf einer Lehrprobe zum Micheal Kohlhaas. Genauer dem Luther-Kohlhaas-Gespräch. Sämtliche Materialien sind anhängig...
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  97 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur
Lehrprobe Der Aussagewert der Wette zwischen Faust und Mesphistp in Goehtes Faust I Lehrprobe
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Lyrik
Lehrprobe Eine Lehrprobe zur Lyrik von Heinrich Heine und seinem typischen Stilmittel der ironischen Brechung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  202 KB
Expressionismus, Gedichtinterpretation
Lehrprobe Für den Expressionismus charakteristische Dissoziationsmotive in Jakob van Hoddis‘ Gedicht „Morgens“
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Gegenwartssprache
Lehrprobe Sachtextanalyse zum Thema Medienkritik. Enzensbergers ironische Sprache als Ausdruck seiner Meinung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  116 KB
Moderner Roman
Lehrprobe Erich Kästner: Fabian. Eine Untersuchung der Frauenfiguren anhand einer ausgewählten Textstelle Das Thema „Die Frauenfiguren in Erich Kästners Fabian unter besonderer Berücksichtigung Cornelias“ eignet sich besonders für eine vertiefte Auseinanderset...
 31 Unterrichtsmaterialien