Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Mündliche Abiprüfung Sowi
, mündliche Abiprüfung Sowi Sozialstaat, mündliche Abiturprüfung
Prüfungsteil 1: Sozialstaat (Kosten und Reformbedarf), Prüfungsteil 2: Wipo, Vermögenssteuer, Globalisierung; UNO
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Mündliche Prüfung Abitur Sowi EU
Prüfungsteil 1: EU und Binnenmarkt (Achtung: vor Brexit), Prüfungsteil 2: UNO, Sozialstaat, Standort/Wipo
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Erwartungshorizont, Klausur, Soziale Ungleichheit, Vermögenssteuer
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
mündliche Abiturprüfung, Sowi, Soziale Ungleichheit, Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Prüfung für das 4. Abiturfach. Der erste Prüfungsteil bezieht sich auf das Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik und im zweite Prüfungsteil wird das Inhaltsfeld soziale Ungleichheit geprüft.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 30 min
, EU, Freihandel, Protektionismus, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Armut, Folgen der Globalisierung, Gender Pay gap, Soziale Ungleichheit, Teilzeit
Textgrundlage ist die Kolumne von Marcel Fratzscher in der Zeit (deutlich gekürzt)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Soziale Ungleichheit, Wirtschaft
Teil 1 und 2 Wirtschaft und soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
deutscher Sozialstaat
Übersicht über verfassungsrechtliche Grundlagen und Zielsetzungen des deutschen Sozialstaats
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Soziale Ungleichheit, Sozialer Wandel, Wandel der Arbeitswelt
Wandel der Arbeitswelt : Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Bürgergeld, Bürgergeld Politische Debatte, Politische Debatte
Ausgangspunkt für eine Debatte zur Einführung des Bürgergeldes 2022/2023 - Leserbriefe aus dem Handelsblatt Dezember 2022
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Abschlussurteil, Argumentationswippe, Pro Contra, Soziale Ungleichheit, Vermögensteuer, Werturteil
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erörtern ihr Werturteil zur Debatte der Vermögensteuer, indem Sie Argumente verschiedener Positionen auswählen und mithilfe der Argumentationswippe ihre Gewichtung anhand von Belegen und Beispielen erläutern.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Soziale Ungleichheit, Modelle sozialer Ungleichheit, Chancengerechtigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Bildung, soziale un, Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Zukunft EU
EU Zukunft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Armut, Auflösungsthese, Generationengerechtigkeit, Sinus-Milieus, Soziale Ungleichheit, Steuerpolitik
Soziale Ungleichheit, Steuerpolitik, Generationengerechtigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Bildungssystem, Soziale Ungleichheit
Soziale Ungleichheit, Bildungssystem
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Wohlfahrtsstaat
Klausur zu einer möglichen Reaktion des Sozialstaats auf die folgen der Corona-Krise
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 180 min
, EU, Eu Organe, Europäische Union, Integration
Die Schüler sollen den Aufbau und die Geschichte darstellen, eine Rede analysieren und final selbst eine schreiben.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,19 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Examen, Gendergerechte Sprache, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Entwurf Examensarbeit UPP Sozialwissenschaften (sehr gut) (Reihe: Soziale Ungleichheit, Genderdebatte)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Gini-Koeffizient, soziale ungerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Soziale Ungleichheit in der BRD, Textanalyse, Erörterung
 174 Unterrichtsmaterialien