Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
Methode: Museumsgang - Arbeitszeit: 90 min
, Bundestagswahl, Wahlen
Der Unterrichtsentwurf bezieht sich auf die politische Entscheidungsfrage "Sollte man mit 16 den Bundestag wählen?" und beinhaltet mehrere Rollen, welche von den SuS zur Hilfe für ihr Plakat nutzen dürfen.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Demokratie, Volksentscheid
Lehrprobe sehr guter UB zum Thema Volksentscheide auf Bundesebene
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Gesetzgebung, Grundgesetz, Grundrechte, Sozialwissenschaften, Verfassung, Verfassungsprinzipien BRD
In der Klausur befassen sich die SuS mit der Legitimität des Infektionsschutzgesetzes (28a), analysieren die Position des Kommentators und stellen den Eingriff in die Grundrechte der Notwendigkeit des politischen Handelns gegenüber.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
politische Partizipation
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Bundestagswahl, EF, Klausur, Sowi, Wahlen, Wahlpflicht
1. Sowi EF Klausur (Darstellen-Analysieren-Diskutieren) zu einem Zeitungsartikel, der sich für eine Wahlpflicht in Deutschland ausspricht
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Gefahren / Änderung der Demokratie
Gastbeitrag von Altmaier zu Reformen des Systems
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Direkte Demokratie, Volksentscheide
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Methode: Rollensimulation
, E-Demokratie, Online-wahlen, Rollensimulation
Lehrprobe Es handelt sich um Materialien und den dazugehörigen Entwurf einer Rollensimulation im IF Partizipation und politische Prozesse der EF Gym/Ges Sowi. Note: 2
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Methode: Für eine Einstiegsstunde geeignet
, direkte und repräsentative Demokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Parteienlandschaft, Politische Parteien in Deutschland, Politisches System
Politisches System; politische Parteien Parteienlandschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bundesrepublik Deutschland, Entstehung Grundgesetz, Grundgesetz, Politik, Politikzyklus, Verfassung, Werte
Klausur zum Grundgesetz. Aufgabenformat wie im Zentralabitur. Text von Carlo Schmid.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Wahlen
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Demokratietheorie, Dilemma, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Urteilsbildung, Verständnis von Freiheit und Demokratie, Wertebildung
Lehrprobe Beurteilungsstunde zum Terroristen-Dilemma, das an den Spielfilm "Terror-Ihr Urteil" angelehnt ist. Die SuS ordnen Argumente Beurteilskriterien zu. Die Stunde dient der Reflexion der Urteilsprogression (Spontanurteil - begründetes Zwischenurteil).
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Plebiszit, Volksentscheide
Lehrprobe UB zum Thema Volksentscheide auf Bundesebene
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Politische Parteien in Deutschland, Volksentscheide
Lehrprobe Durchführung und Auswertung einer Talkshow zur Einübung po-litischer Urteilsbildung zur Frage: „Sollen Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?“
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Politisches System Nichtwähler Demokratie
Klausur für den Block Politisches System Partiipation für die Klasse 10/EF am Gymnasium
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Direkte Demokratie, Volksentscheide
Lehrprobe ausführlicher Entwurf zur Urteilsbildung auf die Frage: Sollten Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Direkte Demokratie
Es handelt sich um einen informativen Fachaufsatz zu Chancen und Grenzen direktdemokratischer Verfahren am Beispiel der Schweiz.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Demokratie, Politikverdrossenheit, Pro-Contra-Debatte, Wahlen
Lehrprobe PCD zum Thema 'Ist unsere Demokratie in Gefahr'?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Liquid Democracy
 67 Unterrichtsmaterialien