Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  198 KB
Addieren, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, Ungleichheitszeichen < und >
Zur Wiederholung am Ende der 1. Jahrgangsstufe oder am Anfang der 2. Jahrgangsstufe. Die Schüler vergleichen Zahlen (größer, kleiner, gleich) bzw. Ergebnisse von Plus- und Minusaufgaben mit Zehnerüberschreitung
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  36 KB
Subtrahieren, Addieren
Das Arbeitsblatt ist zur Wiederholung und Übung von Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 geeignet.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  446 KB
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum beratenden Unterrichtsbesuch in Mathematik. In der Stunde befassten sich die Schüler mit einer kombinatorischen Fragestellung - welche (wie viele) Möglichkeiten gibt es ein vierstelliges Zahlenschloss zu "knacken"?
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  574 KB
Formen
Vorstufe zum Tangram. Mit gleichschenkligen Dreiecken neue Figuren entwerfen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  134 KB
Addieren
Lerntheke zum Übungsformat Zahlenmauern, die Kinder hatten Legosteine mit Zahlen drauf und konnten die Zahlenmauern damit bauen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Tauschaufgaben
Lehrprobe Ziel der Unterrichtsreihe: Die Schülerinnen und Schüler sollen Rechenstrategien aufbauen und entwickeln, in dem sie die Eigenschaften der Tausch- und Nachbaraufgaben erkennen und erfahren und diese zu ihrem Rechenvorteil nutzen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Lehrprobe Hier handelt es sich um eine Stunde mit kombinatorischer Problemstellung. Die Stunde kann ideal auch auf verschiedene Jahreszeiten (z.B. kombinatorische Probleme zu Weihnachten) übertragen werden.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Bei diesem Entwurf handelt sich hier um eine Lernwerkstatt für die 1. Klasse zur Vertiefung der kenntnisse zu den geometrischen Grundfiguren Kreis, Dreieck, Quadrat und Rechteck durch handlungsorientierte Auseinandersetzung.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Lehrprobe Zerlegepyramiden - ein substantielle Übungsformat zur Zahlzerlegung im neuen Zahlenraum: jahrgangsübergreifend Kl. 1,2,3
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Addieren, Subtrahieren
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: „Wir erforschen zerstörte Zahlenmauern“ – Entdecken von eigenen Rechenstrategien innerhalb eines Stationsbetriebs zur Lösung von Zahlenmauern, in denen einzelne Deck- und Basissteine fehlen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  49 KB
Formen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  59 KB
Lehrprobe Wie viele Möglichkeiten habe ich ...? Eine handlungs- und problemorientierte Auseinandersetzung mit kombinatorischen Fragestellungen zur Anbahnung von systematischen Zählstrategien
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Addieren, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Lehrprobe Entwurf zum 3. Unterrichtsbesuch in einer 1. Klasse: Aktiv- entdeckendes Lernen anhand der substantiellen Übungsform „Rechendreiecke“ zur Entwicklung von Lösungsstrategien bei der Addition, Subtraktion und dem ergänzenden Rechnen sowie zur Förderung d...
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  67 KB
Lehrprobe Die 7: Eine Zahl – viele Zerlegungen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  305 KB
Formen
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Spiegeln. Auch geeignet für Klasse 2.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Bayern  110 KB
Eine Lerntheke zur Übung von Addition und Subtraktion bis 10. Durchgeführt in einer DFK1A zu Beginn des Schuljahres. Die Bilder und Übungen/Spiele wurden z.T. aus Schulbüchern gescannt, deshalb kann ich sie leider nicht anhängen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Addieren
Jahrgangsübergreifende Unterrichtsreihe "Von der Plus- zur Malaufgabe – Einführung in die Multiplikation." Unterrichtsentwurf ist der Sequenz "Wir entdecken multiplikative Strukturen in Alltagsgegenständen." zuzuordnen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Tauschaufgaben, Addieren
Lehrprobe „Die Schüttelbox“- Förderung des Zahl- und Mengenverständnisses im Zahlenraum bis 10, durch Sammeln von Erfahrungen zur Zahlzerlegung und Darstellung dieser, mit Hilfe des handlungsorientierten Übungsformates „Schüttelbox“. (kompletter Entwurf der Einhe...
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Subtrahieren
Lehrprobe Übungsformat Rechendreiecke dargestellt in Form von Rechenblumen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  280 KB
NIM-Spiel - Strategiespiel zur Förderung der logisch-strategischen Denkfähigkeit und grundlegender mathematischer Fähigkeiten und Strategien
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 50 Unterrichtsmaterialien