Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  101 KB
Deutsch, Deutsche Revolution
Karikatur zu den Karlsbader Beschlüssen inklusive Erwartungshorizont.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Methode: Teil 3 einer Gruppenarbeit
, Befreiungskriege, Geschichtsschreibung, Napoleon, Nationalismus, Preußen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
was war wann zeitleiste deutsche geschichte
was war wann zeitleiste deutsche geschichte
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  668 KB
DDR, Deutsche Teilung, Kalter Krieg, Nachkriegszeit
mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Deutsche Frage, Nationalismus, Revolution 1848
Die Deutsche Frage im 19. Jhd.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Frage, Deutsches Kaiserreich, Historiker, Lothar Gall, preußisch-deutschen Politik, Reichsgründung bis 1871
Der Historiker Lothar Gall schreibt zur preußisch-deutschen Politik, Analyse, Gall zur deutschen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  458 KB
Methode: Partnerarbeit
, Hindenburg 1. Weltkrieg 1918 1914 Hilfsdienstgesetz Hindenburgprogramm
Arbeitsteilige Erarbeitung der Säulen der Kriegswirtschaft im Ersten Weltkrieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Bismarck Kolonien Deutsche Reich
Eine Fishbowl-Diskussion zur Frage: "Braucht das Deutsche Reich Kolonien?"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Deutscher Bund, Wiener Kongress
Nachdem bekannt geworden war, welche Verfassung der Deutsche Bund erhalten sollte, erschien am 7. Mai 1815 im „Rheinischen Merkur“ ein anonymer Artikel, der wahrscheinlich von dem katholischen Publizisten Joseph Görres (1776 – 1848) stammte.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  203 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Entnazifizierung BRD DDR Nationalsozialismus Doppelte Deutsche Staaten
Zweimal „wahres“ Deutschland: Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in Ost u. West. Redenanalyse zu Paul Löbe, Konrad Adenauer und Walter Ulbricht bezüglich der Entnazifizierung in BRD und DDR, Bewertung dessen und Umgang mit der NS-Vergangenheit.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Deutsche Kolonialpolitik, Deutsches Kaiserreich, Imperialismus, Kaiserreich, Kolonialismus, Ära Bismarck
Die Karikatur ist gut geeignet, den SuS Bismarcks Beweggründe zur Einberufung der Kongokonferenz zu verdeutlichen. Die SuS erschließen die Karikatur anhand der Aufgabenstellung, die den üblichen Schritten der Karikaturenanalyse entspricht.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Geschichte, Gemeinschaftskunde, Linkspopulismus, Politik, Populismus, rechtspopulismus
Lehrprobe Die Schüler:innen werden in das Thema Links- und Rechtspopulismus eingeführt und erarbeiten sich die Merk-male dieser Strömungen des Populismus.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,72 MB
Arbeitszeit: 90 min
, deutsche Reichsgründung 1871, Reichsgründung 1871
Klausur zum Gemälde/Druck: Der Schmied der deutschen Einheit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Napoleons Herrschaft über Europa, Restauration und Revolution, Wiener Kongress
1. Klausur zum Thema Deutsche Nationalbewegung mit einer Karte
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Deutsche Kolonialpolitik, Imperialismus, Soziale Frage
Eine Resolution der SPD zur Kritik an der deutschen Kolonialpolitik
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentationswippe, Deutsche Kolonialpolitik, Multiperspektivität, Perspektivenbeurteilung, Sachurteil
Lehrprobe Gute Lehrprobe, allerdings sollte man die Quellen noch stärker in der vorherigen Stunde vorentlasten, sodass der Argumentationswippe mehr Raum in der Stunde eingeräumt werden kann
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  554 KB
Methode: Quellenarbeit
, 1848, Burschenschaft, Deutsche Revolution, Ehre, Eisenach, Freiheit, Gleichheit, Grundgesetz, Grundsatzprogramm, Liberale Bewegung, Studenten, Vaterland, Vormärz, Wartburgfest, Wiener Kongress
Die SuS setzen sich in der Quellenarbeit mit den studentischen Forderungen auseinander, die im Zuge des Wartburgfestes von 1817 von den Studenten in einem Grundsatzprogramm ausformuliert wurden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Deutsche Frage, Neuordnung Europas, Strukturskizze
Karten für Strukturskizze zum Thema Deutsche Frage und Neuordnung Europas
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Deutsche Frage, Nationalliberale Bewegung, Rotteck, Siebenpfeiffer
Lehrprobe Die Deutsche Frage und die Neuordnung Europas im frühen 19. Jahrhundert Uneinigkeit innerhalb der nationalliberalen Bewegung? Lehrprobe UB1 Siebenpfeiffer vs Rotteck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  465 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Innenpolitik, Kaiser Wilhelm II., Kaiserreich, Neuer Kurs, Wilhelm II.
Die S’uS arbeiten mit Hilfe eines Darstellungstextes den „neuen Kurs“ der Innenpolitik unter Kaiser Wilhelm II. und die Auswirkungen dieser für das Deutsche Kaiserreich heraus.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 246 Unterrichtsmaterialien