Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Methode: Filmbezug: Monsieur Claude und seine Töchter, Textrekonstruktion - Arbeitszeit: 90 min
, Beschneidung von Jungen, Ethik, Feyerabend, Kultur, Monsieur Claude und seine Töchter, Nida-Rümelin, RELATIVISMUS, Spaemann, Universalismus, Werte
Die SuS können die zentralen Aspekte des ethischen Relativismus und des Universalismus in ihren Grundzügen benennen, gegenüberstellen und am Bsp. der Beschneidung bei Jungen (Film: Monsieur Claude und seine Töchter) bewerten.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  338 KB
Immanuel Kant, Metaphysik, Würde
Lehrprobe Erarbeitung Kants Auffassung der Würde des Menschen anhand eines Textauszuges aus den Grundlegungen zur Metaphysik der Sitten.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,04 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Cicero, Gerechter Krieg, Thomas von Aquin
Lehrprobe Entwurf zum Thema "Gibt es einen gerechten Krieg?". In der Stunde wird die Theorie des gerechten Krieges von Thomas von Aquin und Cicero erarbeitete und daran die Stundenfrage am Beispiel des Kosovokrieges diskutiert.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Deontologische Ethik, Fallbeispiel, Kant, Utilitarismus
Die Klausur lässt die Strategien des Lockdowns und der sog. Herdenimmunität ethisch aus der Sicht Kants und des Utilitarismus bewerten.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  575 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Bildungsgerechigkeit, Gerechitgkeitsgrunsätze, Nozick, Rawls, Recht und Gerechtigkeit
Die SuS stellen anhand des Themas Bildungsgerechtigkeit/-ungerechtigkeit Rawls und Nozicks Gerechtigkeitsgrundsätze gegenüber und bewerten diese.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  5,07 MB
Methode: Schreibgitter / Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, aus pflicht, guter wille, Kant, Neigung
In dieser Stunde benennen die SuS zunächst das Problem im Fallbeispiel und erarbeiten danach welche Handlungsgründe es nach Kant gibt und wie er in diesem Fall raten würde zu handeln.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  3,16 MB
Methode: Rollenspiel Streitgespräch - Arbeitszeit: 90 min
, Angewandte Ethik, Anwendungsorientierte Ethik, Berufsethos Journalisten, Deutscher Presserat: Publizistische Grundsätze, Donald Trump, Journalismus, Medienethik, Presserat, Präambel- Deutscher Presserat, Rollendebatte zwischen Journalist und Presserat, Rollenspiel, Standpunkte der Ethik
Lehrprobe Einführung in die angewandte Ethik Medienethik/ Journalismus Inhalt: - Planungsentwurf einer Unterrichtssequenz - Verlaufssplanung der Stunde -Sach-, Did-Method.-analyse - Material: Powerpoint, Tafelbild, ABB, Text
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Methode: PLATO-Methode
, Hans Jonas, PLATO Methode, Texterarbeitung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten mit Hilfe der PLATO-Methode einen Auszug aus Hans Jonas' "das Prinzip der Verantwortung".
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Kant Kritik Max Weber Pflichtethik Gesinnungsethik
Kantische Pflichtethik sowie Kritik Max Webers an Gesinnungsethikern. Übertragung auf Kant. Aus Webers Abhandlung „Politik als Beruf“ (1919).
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Aristoteles
Kolloqiumsprüfung
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Lehrprobe Ist Genmanipulation an menschlichen Embryonen ethisch vertretbar? Ermittlung, Erläuterung und Beurteilung der Chancen und Risiken der Genmanipulation
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Lehrprobe Utilitarismus. Glück für alle? Begriff der Person nach Peter Singer
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Klausur zum Thema Kant GUTER WILLE
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  197 KB
Menschenbilder - Der Mensch als Mängelwesen (nach Gehlen)
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Lehrprobe Utilitarismus Singer und Spaemann gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  599 KB
Lehrprobe Metaphysik - Auseinandersetzung mit dem Tod: Umgang mit den Themen Sterben und Tod innerhalb der Gesellschaft
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  500 KB
Sartre Absurdität Freiheit
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Lehrprobe fallbeispiel abtreibung > diskussion der positionen singer und spaemann
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Lehrprobe Einführung in Kants Begriffbestimmung des guten Willens (1. Abschnitt der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten)
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Utilitarismus
Einführung in den klassischen Utilitarismus Benthams, seine Idee des Gemeinwohls und Rechtslehre. Tafelbild zu Grundpfeilern des Utilitarismus
 43 Unterrichtsmaterialien