Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  55 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Sprachwandel Sprachverfall Innovation
Textgrundlage: Christiane Fäcke Populäre Irrtümer über Sprache: Sprachenmix führt zu Sprachverfall (2011)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Der Gott des Gemetzels, Dramenanalyse, Figurenkonstellation
Analyse einer Dramenszene des Dramas "Der Gott des Gemetzels"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  148 KB
Kraftklub, Lieder, Lyrik
Krakftklub_Verlaufsplan und Arbeitsaufträge
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Klausur, Lyrik, Q1, Unterwegs sein
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Aufgabentyp 1B, Gedichte, Gedichtsanalyse, Gedichtsvergleich, Kl, Lyrik, Q1
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  853 KB
Bernhard Schlink, Beziehung, Der Vorleser, Hanna Schmitz, Texterschließung
Charakterisierung der Beziehung zwischen den Hauptfiguren Michael und Hanna im 1. Teil.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  21 KB
Heinrich Mann, Lektüretest, Leseüberprüfung, Untertan
Lektüretest/ Leseüberprüfung - Heinrich Mann: Der Untertan
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Literatur der Moderne: 20. Jahrhundert, Novelle, Motivvergleich
Motivvergleich innerhalb des Novellenanfangs
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Naturalismus, Novelle, Textarbeit, Rezension, Literarische Erörterung, Literatur 19. Jahrhundert
Überprüfung eines Interpretationsdetails an Passagen der Novelle
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  184 KB
Epik, Interpretation, Klausur 11, Kurzepik, Kurzgeschichte, Sybille Berg
Die Klausur fordert die Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Hauptsache weit". Dabei werden die Analyseaspekte, wie Inhaltsangabe, Erzählgestaltung, Charakterisierung und sprachlich-stilistische Untersuchung in Teilaufgaben bearbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Eichendorff 'Abschied', Gedichte, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Kunert 'Straßen', Kunret 'Straßen', Lyrik, Reiselyrik
Eichendorff ‚Abschied' Kunert ‚Straßen‘ - Gedichte werden interpretiert und dann Aspekte miteinander verglichen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Arbeitszeit: 360 min
, Eichendorff 'Abschied', Gedichte, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Lyrik, Reiselyrik, Schmitter 'gegen abend'
Eichendorff 'Abschied' , Schmitter 'gegen abend' - Gedichte werden interpretiert und dann Aspekte miteinander verglichen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,36 MB
Kafka, kognitive Dissonanz, Parabel
Die SuS beschäftigen sich in dieser Stunde mit Zugängen zu Kafkas Parabeln und nutzen diese, um die Parabel "Großer Lärm" zu interpretieren. Eine Einheit zu Parabeln Kunerts wurde durchgeführt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Klausur, Lyrik, Müller, NRW, Unterwegssein
Gedichtanalyse zu Müllers "Gute Nacht" und weiterführender Schreibauftrag. GK Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  566 KB
Alev Tekinay, aspektgeleitete Analyse, Dazwischen, Fremdheit, Fremdheitslyrik, Fremdsein, Lyrik
Lehrprobe „Und dazwischen ist meine Welt“ – aspektgeleitete Analyse und Interpretation des Gedichts „Dazwischen“ von Alev Tekinay in arbeitsteiliger Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  110 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassiker im Deutschunterricht
Eine Klausur zur grundsätzlichen Diskussion eines Literaturkanons. Soll es einen Kanon geben und wenn ja, welche Literatur sollte in diesem enthalten sein - sind Klassiker geeignet oder nicht.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Axiome, Kommunikationsmodelle, Kurt Marti, Watzlawick
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  664 KB
Methode: Spanisch
, un dia tipico
Lehrprobe Wortschatz für Tagesablauf festigen und einen typischen Tagesablauf präsentieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
fremd sein, Identität, Identitätskrise, Lyrik
Untersuche die Gegensätze zwischen der Selbstwahrnehmung des lyrischen Ichs und seine Vorstellungen von einem anderen Leben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Günter Eich, Inventur, Kahlschlag- und Trümmerliteratur, Lyrik Romantik
Die SuS vergleichen das Gedicht „Abschied“ von Joseph von Eichendorff mit dem Gedicht „Inventur“ von Günter Eich und arbeiten insbesondere die Unterschiede in Bezug auf die formale und sprachliche Gestaltung und Thematik der beiden Gedichte heraus.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 127 Unterrichtsmaterialien