Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  142 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit, Punkte im Raum, Rechnen mit Vektoren
Klassenarbeit zu Vektoren und Punkte im Raum
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  314 KB
Anwendungsaufgaben, Ebenen im Raum, Punktprobe
Lehrprobe Die Schüler sollen sich anhand eines Sachkontextes die Vorgehensweise für die Punktprobe mit Ebenen herleiten und durchführen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Bewegungsaufgaben, Geraden im Raum, Vektoren
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Ebenen im Raum, Ganzrationale Funktionen, Geraden im Raum, Vektoren
Mündliche Abiturprüfung Mathematik (Ganzrationale Fkt. sowie Gemetrie)
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,23 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geraden im Raum, Lagebeziehungen von Geraden, Vektoren
Lehrprobe Erarbeitung der Lage von Geraden selbstständig anhand von Zeichnungen. Ziel ist das Beschreiben der Lage der Richtungs- und Stützvektoren mit Hilfe der Kollinearität und Komplanarität.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Methode: Übersicht
, Analytische Geometrie, Geraden, Geraden im Raum, kollineare Vektoren, Lagebeziehung, Lagebeziehungen von Geraden
Anhand der Übersicht können die SuS Schritt-für-Schritt die Lagebeziehung von Geraden überprüfen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,88 MB
Dreidimensionales Koordinatensystem, Koordinatensystem, Punkte im Raum
Lehrprobe Erste Unterrichtsstunde und Lehrprobe zur Einführung des dreidimensionalen Koordinatensystems. Spielerische Einführung durch die Bestimmung der Lage von Weihnachtskugeln, die im Raum aufgehängt wurden.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Geraden im Raum, Lagebeziehungen, Schnittpunktansatz
Lagebeziehungen von Geraden; Schnittpunktansatz
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Gerade, Lagebeziehungen, Parameterdarstellung
Einführung der Lagebeziehungen von Geraden im Raum
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, EIS-Prinzip, Geraden im Raum, Schnittpunkte Geraden
Lehrprobe Es handelt sich um eine Examensstunde zur Bestimmung des Schnittpunktes zweier Geraden. Die SuS sollen die mathematischen Schritte zur Bestimmung des Schnittpunktes im Rahmen eines Sachkontextes (Flugbahnen zweier Flugzeuge) erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  101 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fluglotse, Geraden, Geraden im Raum, Parameterform, Schnittpunkt, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich, wie man den Schnittpunkt zweier Geraden in Parameterform berechnet. Dazu nutzen sie das Anwendungsbeispiel des Fluglotsen und arbeiten mit der Think-Pair-Share Methode
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,34 MB
Methode: Problemlösen nach Polya - Arbeitszeit: 45 min
, Länge, Pólya, Problemorientiert, Vektoren
Lehrprobe Die SuS bestimmen in GA die Länge eines Vektors im Raum, durchlaufen den Problemlöseprozess nach Pólya zur Lösung der Problemsituation entwickeln eigene Ideen für mögliche Lösungswege.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  930 KB
dreipunkteform, Ebenen im Raum, Parameterform
Lehrprobe In meinem vierten Unterrichtsbesuch habe ich Ebenen im Raum in Parameterform eingeführt. Die Besonderheit der Stunde liegt darin, dass sie in einer Sporthalle durchgeführt wurde.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gerade, Gruppenarbeit, Parameterdarstellung, Vektorrechnung
Lehrprobe Bewegung eines Tauchbootes: Erarbeitung der Vektorgleichung für eine Parameterdarstellung einer Gerade in Gruppenarbeit
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  608 KB
Ebenen im Raum, Koordinatenform
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  852 KB
Ebenen im Raum, Geraden, Schnittpunkte von Geraden und Ebenen
Lehrprobe Stundenentwurf zum Thema Schnittpunkte von Geraden und Ebenen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Geraden im Raum, Lage Gerade und Ebene, Schnittgerade zweier Ebenen, schnittproblem, Vektoren
Lehrprobe Entwurf zur Examenslehrprobe Der Entwurf wurde mit 2.0 die Lehrprobe mit 1.0 bewertet. Thema:James Bond in Gefahr - Die Anwendung verschiedener Strategien aus der Vektorrechnung zur Lösung eines Schnittproblems ....
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,34 MB
Geraden im Raum, Lage Gerade und Gerade, Lineare Algebra, Länge oder Betrag eines Vektors, parallele, senkrechte Gerade, Rechnen mit Vektoren, Vektoren
Erste Klausur im Themenbereich der linearen Algebra, Anwendung im Dreieck (Beweis der Gleichschenkligkeit), Schattenwurf, Sachkontext. Mit hilfsmittelfreiem Teil.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  142 KB
Hypothese, Irrtumswahrscheinlichkeit, Fehler 1. Art, Fehler 2. Art, Signifikanztest, Dreiecksfläche, Abstand Punkt-Ebene, Ebene aus drei Punkten, Hesse'sche Normalenform,
Hypothesentest, kompetter Abiturstoff in Geometrie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Geraden im Raum
Lehrprobe Lagebeziehungen von Geraden werden untersucht unter Nutzung von Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 84 Unterrichtsmaterialien