Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  114 KB
Redekarte
Redekarte
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Winkelarten
Die Winkelgrößen den entsprechenden Zeichnungen zuordnen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  40 KB
Methode: Tandemübung
, Tandembogen, Tandemübung, Terme
Tandemübung für die Unterrichtseinheit Terme
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Methode: Differenzierung inklusive Lösungen - Arbeitszeit: 30 min
, Rechnen mit Klammern, Terme vereinfachen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  888 KB
Kapital, Kapital berechnen, Kapitalismus, Zinsen, Zinsrechung
Hierbei handelt es sich um eine PowerPoint-Präsentation, die sich abgespeichert als "PowerPoint-Bildschirmpräsentation" oder als PDF dazu eignet, den Schülerinnen und Schülern die Berechnung des Kapitals bei der Zinsrechnung beizubringen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  64 KB
Methode: Wurde zum Einstieg genutzt
, antiproportionale Zuordnungen
Mithilfe dieses Beispiels wurden die Antiproportionalen Zuordnungen eingeführt. Zuerst im Plenum und dann in EA.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  1,61 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Sachaufgaben (Dreisatz)
Arbeitsblatt zum Thema Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  47 KB
Addition und Subtraktion von Termen, Terme
Terme
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  19 KB
Addition und Subtraktion, Rationale Zahlen
Addition und Subtraktion rationaler Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  18 KB
Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchrechnung
Addition und Subtraktion von Brüchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  144 KB
Multiplikation, Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  509 KB
antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Es sind 6 Textaufgaben zum Dreisatz von proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Gleichungen, Probe
Das Arbeitsblatt dient zur Übung von Gleichungen lösen, wobei man nur eine Umformung machen muss. Zusätzlich wird die Probe geübt.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Rationale Zahlen, Spiel, Wiederholung rationale Zahlen
Das Spiel eignet sich zur Wiederholung der Rationalen Zahlen mit den vier Rechenoperatoren. Die Regeln von Stadt-Land-Fluss gelten.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  279 KB
Dreisatz, Prozentwert
Dreisatz; Prozentwert
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  93 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozentrechnung
Grundwert; Prozentwert; Prozentsatz
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  54 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Klassenarbeit
Einstieg Prozentrechnung (Grundwert; Prozentwert, Prozentsatz)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Schätzen, Wahrscheinlichkeit
Mithilfe des Arbeitsblattes können sich die SuS das Schätzen von Wahrscheinlichkeiten in Grundzügen selbst erarbeiten. Natürlich bedarf es anschließend einer gemeinsamen Sicherung, in der auch nochmal das Grundprinzip vom Schätzen erklärt wird.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  52 KB
Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  79 KB
Potenzgesetze
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 287 Arbeitsblätter