Unterrichtsmaterial: Liste

Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Startup, Start-Up, Startups, Start-Ups, Unternehmensgründung
S*S arbeiten gruppenteilig die Chancen und Risiken einer Satrups anhand von Fallbeispielen heraus. Abschließend erörtern sie die Chancen und Risiken und beurteilen anhand dessen, ob sie selbst ein Startup gründen würden
Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  237 KB
Methode: Erwartungshorizont
, Erwartungshorizont EU Ukraine pro contra, EU Ukraine contra pro Entwurf Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Erwartungshorizont EU Ukraine pro contra
Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  162 KB
Methode: Unterrichtsentwurf EU Ukraine pro contra
, EU Ukraine contra pro Entwurf Unterrichtsbesuch
Lehrprobe EU Ukraine contra pro Entwurf Unterrichtsbesuch
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  946 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslosigkeit, Individuum Politik Wirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Ursachen und Folgen Arbeitslosigkeit
In der Unterrichtsstunde werden die Folgen und Ursachen von Arbeitslosigkeit auf das Individuum, Wirtschaft und Politik erarbeitet
Politik-Wirtschaft  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  81 KB
Freihandel, Globalisierung, Protektionismus
Politik-Wirtschaft  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  81 KB
Magisches Sechseck, magisches Viereck, Soziale Marktwirtschaft, Umweltschutz, Wirtschaftswachstum
Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  31 KB
Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Politik Wirtschaft, Politische Entscheidungsprozesse, PoWi
60 minütige PoWi Klassenarbeit für Jahrgang 9. Thema ist der politische Entscheidungsprozess
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  151 KB
Methode: Operatorentraining - Arbeitszeit: 90 min
, BIP, Indikatoren, Magisches Sechseck, Politik, Probe, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wohlstandsindikator, Zielkonflikte
Warum das BIP der falsche Indikator für Wohlstrand ist (Häring, Norbert) Das magische Sechseck
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Methode: Operatorentraining - Arbeitszeit: 20 min
, Erdkunde, Geschichte, Methodentraining, Operatoren, Politik, Sachurteil, Werturteil
Zuordnung der Beschreibungen zum jeweiligen Operator
Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  41 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gerichtsverfahren, Offentliches und Zivilrecht, Beispiele, Erörtertung
Gerichtsverfahren, Offentliches und Zivilrecht, Beispiele, Erörtertung
Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  672 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 90 min
, Europäische Union, Plastikmüll, Rollenkarten, Talkshow
Lehrprobe Schüler/-innen erörtern innerhalb einer Talkshow , inwiefern die Europäische Union die Macht hat, das europäische Plastikmüll-Problem zu effektiv zu lösen.
Politik-Wirtschaft  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  44 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 15 min
, Frauenbild, Frauenquote, Pro und Contra, Wandel der Arbeitswelt
Es gibt einen Text Pro- und einen Text Konto-Frauenquote. Die SuS sollen jeweils die zentralen Argumente raussuchen.
Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,80 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 9. Klasse, Budnesrat, Bundesstaatlichkeit - Föderalismus, Poilitik Wirtschaft, Politik, Unterrichtsentwurf
2. UB im Fach Politik-Wirtschaft für eine 9. Klasse. Hier wird die Stundenfrage welche Macht der Bundesrat hat, anhand eines Erklärvideos erarbeitet.
Politik-Wirtschaft  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Bundeswehr Afghanistan Terror Abzug Taliban
Rede der Verteidigungsministerin Annegret Kramp Karrenbauer 2021, anlässlich des Abzugs der letzten Soldaten der Bundeswehr aus Afghanistan.
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  140 KB
Methode: Einzel-/ Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Soziale Marktwirtschaft, Wettbewerb, Wettbewerbspolitik
Wettbewerbspolitik bezeichnet politische Maßnahmen, die das Ziel haben, einen funktionsfähigen unternehmerischen Wettbewerb zu erhalten oder zu fördern und dem Abbau von Wettbewerbsbeschränkungen dienen. --> Mittel des Staates erklären
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  116 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Monopol, Oligopol, Polypol, Wettbewerb, Wettbewerbspolitik
Dieses Ab dient für den Einstieg in das Thema Wettbewerb bzw. Wettbewerbspolitik.
Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  70 KB
Methode: Zuvor eine Grafik aufzeigen, welche die Nichtwählerquote problematisiert. - Arbeitszeit: 45 min
, Bundestagswahl, Nichtwähler, Wahlen
Zwei Arbeitsblätter zum Thema der Nichtwähler/innen
Politik-Wirtschaft  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Methode: Stationen lernen - Arbeitszeit: 240 min
, Föderalismus, Kommunalpolitik, Landes- und Kommunalpolitik, Lüneburg, Mitbestimmung
Ein Stationenlernen zur Kommunalpolitik mit Fokus auf die Mitbestimmung der SuS
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,37 MB
Methode: Stationen Lernen - Arbeitszeit: 240 min
, Gaskrise, Gaspreis, Gaspreisbremse, Sanktionen, Ukraine
Ist die Gaspreisbremse das richtige politische Instrument um die Gaskrise zu lösen?
Politik-Wirtschaft  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  458 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
 98 Unterrichtsmaterialien