Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Es handelt sich um eine tabellarische Reihenplanung für das 13. Schuljahr zum Thema Internationale Konflikte: Terrorrismus und das Verhältnis EU/USA
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Lehrprobe Pro-Kontra-Debatte Türkeibeitritt EU Jahrgangsstufe 13 Sozialwissenschaften LK und GK
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Europa, Währungsunion, Stabilitätspakt, Euro, Inflation, Staatsverschuldung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Lehrprobe Super aktuelle Thematik: Spanien ist pleite und die SuS sollen Möglichkeiten finden, wie man dem Land aus der Krise helfen kann. Eingebettet in die Reihe "Wirtschaftstheorien" Kopmletter Enntwurf mit allen Materialien.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Klausur zur Gestalt und Zukunft der EU am Beispiel der Streitfrage um den Beitritt der Türkei. Klausur für die Jahrgangsstufe 13
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,68 MB
Lehrprobe EU Beitritt der Türkei: Soll die Türkei ein Mitglied der Europäischen Union werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Thema EU-Erweiterung vs. Vertiefung. Voraussetzung Kenntnis der Beitrittskriterien allgemein. In der 3. Aufgabe Übertragung auf das Problem der möglichen Vollmitgliedschaft der Türkei.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Thema EU, in NRW gegenwärtig Jahrgangsstufe 13, Voraussetzung Kenntnis der EU-Organe, Kenntnis der Mutterschutzregeln in der BRD (dieser Teil der Aufgabe kann auch durch andere Beispiele, etwa Mindestlöhne o.ä. ersetzt werden), Musterlösung Stichworte
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Mündliche Prüfungen zum Thema "Krise ohne Ende? Wirtschaftspolitische Konzepte auf dem Prüfstand." Folgendes Material liegt der Prüfung zu Grunde:"Müller, Hans Christian: Negative Leitzinsen- das Undenkbare denken. Aus: Handelsblatt, 14.05.2009."
 209 Unterrichtsmaterialien