Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Dezimalbruch
Brüche und Dezimalbrüche in die Stellenwerttafel eintragen; Brüche als Dezimalbrürche schreiben
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  68 KB
Flächen, Quadrat, Rechteck, Umfang, Längenmaße, Körper
Es müssen Körper erkannt werden, mit Längenmaßen gearbeitet werden und der Umfang von Rechtecken, Quadraten und Vielecken berechnet werden.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Division / Dividieren
Rechendomino Divisionen von Dezimalzahlen durch ganze Zahlen
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  685 KB
Verminderter und vermehrter Grundwert Vollständiger Unterrichtsentwurf
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  81 KB
Längenmaße
Thema: Größen "Längen" Arbeitsblatt als Menükarte konzipiert Umwandeln von Längeneineheiten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  131 KB
Längenmaße
Größen „Längen“ Tabelle: Längen schätzen und messen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  107 KB
Geometrische Flächen, Winkelsumme im Dreieck, Winkelsumme im Viereck, Vierecke
Konstruktion Dreiecke, Winkelberechnung, ganze Zahlen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  1,99 MB
Koordinatensystem
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  273 KB
Dreiecke, Geometrische Flächen, Vierecke, Winkelsumme im Viereck, Winkelsumme im Dreieck
Probe für die M-Klasse zum Thema Flächen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Geometrische Körper, Geometrische Flächen, Vierecke
Prisma, Oberffläche, Volumen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Grundwert, Kapital, Prozent/Zins, Prozentrechnen, Prozentsatz, Prozentwert, Zinssatz, Negative Zahlen, Quadratwurzel, Quadratzahl, Bewegungsaufgaben, Mischungen,
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Umfang, Rechteck
Das Skript zeigt die Herleitung der Umfangsformel für Rechtecke.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Umfang, Rechteck
Für ein Bild soll ein Bilderrahmen angefertigt werden.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Umfang, Rechteck
Von den gezeichneten Rechtecken müssen die Maße bestimmt werden und dann der Umfang berechnet werden.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Umrechnungen, Rechteck, Umfang
An Hand der Herstellung eines Bilderrahmens für eine Zeichnung wird der Umfang eines Rechtecks berechnet und die Formel hergeleitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Grundwert, Sachaufgaben
Sachaufgabe zur Berechnung des Grundwertes. Hat gut geklappt, allerdings müssen die Begriffe P,p,G und der Dreisatz bereits gut eingeschult sein.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  60 KB
Vierecke
AB als Vorlage zur Sicherung am Ende der Stunde: Das Haus der Vierecke
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Vierecke
AB Zur Wiederholung der Eigenschaften der Vierecke, um diese dann im Haus der Vierecke zu ordnen.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Kreisumfang, Kreisfläche
Arbeitsblatt mit Lösungen
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  96 KB
Grundaufgaben, Geometrie, Schaubilder
universell einsetzbarar Teil A, der ohne Taschenrechner berechnet wird
 3566 Unterrichtsmaterialien