Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  68 KB
Klassizismus, Klassizismusmalerei und Plastik
Merkmale des Klassizismus in Bayern
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  45 KB
Kunst und Design, Objektverfremdung
Lehrprobe Auseinandersetzung Objektverfremdung / Meret Oppenheim / Uecker / Abgrenzung zu Design
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  222 KB
Kleidung und Erscheinungsbild, Mode, Schmuck
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Methode: Stationenlernen Thema: fünf verschiedene Wege für das zeichnerische Erfassen von Gegenständen
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Expressionismus
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  47 KB
Impressionismus, Expressionismus
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Bildsprache,Bildgrammatik, Bildvariation
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  3,38 MB
Einflüsse, Maler, Merkmale, Cezanne, Gaugin, van Gogh
Kunst der Moderne: Impressionismus/ Pointillismus, Expressionismus, Kunstrichtungen
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  36 KB
Anfänge der Kunst, Ägypter, Griechen, Römer
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Farblehre, Impressionismus
Gotik, Impressionismus, Farbenlehre
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
19. / 20. Jh.
Die Merkmale des Impressionismus, Gründe der Enstehung, gesellschaftliche Hintergründe, Verwendung von Farbe und Perspektive
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Impressionismus
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Bildgattungen, 19. / 20. Jh.
Zusammenfassung des Impressinismus in der Malerei (Gründe der Entstehung, Gesellschaftlicher Hintergrund, Gestaltungsmerkmale, Kritik), Bildsprache,Bildgrammatik, Bildvariation
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Bildgattungen, 19. / 20. Jh.
Die Schüler lernen durch Nachahmung eines Bilddetails die Malweise des Impressionisten Claude Monet kennen, Bildsprache,Bildgrammatik, Bildvariation
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Verfremdung
Auf Kompetenzen ausgerichtetes schulinternes Curriculum Kunst Jahrgang 9 und 10
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
19. / 20. Jh.
Der Impressionismus als Brücke zwischen Tradition und Moderne; (Begriff, Gründe der Entstehung, Vertreter, gesellschaftlicher Hintergrund, Gestaltungsmerkmale) Bildnerische Praxis: zeichnerische Bildanalyse
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Bildgattungen
Gattungen der Malerei: Landschaftsmalerei (Vedutenmalerei)
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Kleidung und Erscheinungsbild, Mode, Schmuck
Mode: 1. Zeichnerische Entwurf einer Recycling-Tasche 2. Praktische Umsetzung
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
19. / 20. Jh.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Bildgattungen
Fachbegriffe der Bildenden Kunst wie Bildgattung, Bereiche der Kunst, künstlerische Techniken, Möglichkeiten des Farbauftrags, der Farbart, u.s w.
 463 Unterrichtsmaterialien