Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Armut, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, Kinderarbeit, Kinderarmut
Lehrprobe UPP Pk_SW März 2018, Thema: „Das erste selbst verdiente Geld oder Ausnutzung als billige Arbeitskraft?“ – Eine kriteriengeleitete Analyse des Phänomens der Kinderarbeit im globalen Spannungsfeld ...
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Medien, Medienerziehung, Medienkonsum, Mediennutzung
Pro und Kontra Argumente für die Handynutzung von Kindern und Jugendlichen aus Sicht von Kindern, Erwachsenen und Wissenschaftlern (Bezug auf Studien) (Multiperspektivität). (Marktplatz-Methode)
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Film von Valentin Thurn, Frisch auf den Müll, Lebensmittelverschwendung
Arbeitsblatt mit Beobachtungsaufträgen zum Film "Frisch auf den Müll - die globale Lebensmittelverschwendung" von Valentin Thurn.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  40 KB
Test EU
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  22 KB
EU in meinem Alltag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  264 KB
Abgeordnete, Bundestag, Fraktion, Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang, Pro und Contra, Urteilskompetenz aufbauen
Lehrprobe Eine sehr gut bewertete Stunde zum Fraktionszwang am Anfang des Schuljahres. Die SuS werden zur Urteilskompetenz hingeführt und bilden anhand der Erarbeitung von Pro und Contra Argumenten ein erstes begründetes Urteil aus.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Demokratie in Deutschland
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur ersten Lehrprobe -> für die erste LP ist es gut gelaufen.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,23 MB
Marktformen
Die SuS lernen die unterschiedlichen Marktformen Oligopol, Monopol, und Polypol kennen .
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
aktives und passives Wahlrecht, Erst- und Zweitstimme, Wahlgrundsätze, Wahlsystem in Deutschland
Lernerfolgskontrolle/ Test über das Wahlsystem in der Bundesrepublik Deutschland
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Medien Protokoll Vorlage
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Demokratie, Griechische Antike
Die Geburt der Demokratie – Erarbeitung wesentlicher Aspekte der Demokratie im antiken Griechenland
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Diskussion, Globalisierung, Gruppenarbeit, Panel, Textilbereich
Podiumsdiskussion zu der Frage, ob Einkäufe bei H&M verboten werden sollten aufgrund der skandalträchtigen Produktionsbedingungen.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  27 KB
Steuereinnahmen
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Politik
Grundlagenbegriffe Politik
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Europa, Europäische Union, Identität
Lehrprobe Mögliche Definitionen einer europäischen Identität
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Beurteilen, Bundestagswahlen, Wahlen
Lehrprobe Wählen heißt entscheiden – Erklärung des Prozesses der politischen Urteilsbildung unter Einbezug kriteriengeleiteter Informationen mittels Museumsgang
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Agenda-Setting, Flüchtlingspolitik, Medien, Politik, Schriftsteller - Publikum - Beziehung
Lehrprobe Einfluss gleich Macht? Die Wechselbeziehung zwischen Medien, Politik und Publikum auf die politische Tagesordnung unter Einbezug des Agenda-Setting- Prozesses am Beispiel der Flüchtlingskrise.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Fremdenfeindlichkeit, stereotype, Vorurteile
Lehrprobe Revisionsbesuch mit sehr gut bewertet. Verbeamtung auf Lebenszeit. Einstiegsstunde Klasse 5
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Umgang mit Medien
Umgang mit Medien; Vor- und Nachteile des Fernsehens
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Politik (Wirtschaft) (DaZ-Material)
Vokabel- und Verblisten für DaZ-Schüler im Politikunterricht, Thema: Einstieg in die Wirtschaft
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 646 Unterrichtsmaterialien