Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  488 KB
Methode: Textanalyse - Arbeitszeit: 55 min
, Balladen, Brücke am Tay, Personifikation, theodor fontane, UB
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema "sprachliche Bilder in Balladen erkennen". Die Schüler*innen erkennen den Kampf zwischen Mensch und Natur in Fontanes Ballade „Brücke am Tay“, indem sie die Personifikation des Windes und des Zuges unter
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gattung, Gattungsmerkmale, Interpretation, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Paul Watzlawick, Umgang mit literarischen Texten
Verlaufsplan, Tafelbild und AB einer gehaltenen Stunde zur Kurzgeschichte "Der Hammer"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45, Wolfgang Borchert
Verlaufsplan zur KG "Die Kirschen" von Wolfgang Borchert
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  563 KB
Montessori, Nomen, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Die Schüler*innen erweitern ihre Kompetenzen im Bereich „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren“, indem sie Nomen anhand von ihren Merkmalen benennen und in ihrer Umwelt erkennen können
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  68 KB
Säulenschaubild
Sequenzplan Mathematik 5. Klasse an einer bayerischen Mittelschule Lernbereich 6 Daten (LehrplanPlus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  74 KB
Was ist Arbeit
Sequenzplan WiB 5 Lernbereich Arbeit für eine bayerische Mittelschule (Lehrplan Plus)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht, Naturlyrik, Vergleich, Vorfrühling
Lehrprobe Gedicht „Vorfrühling“ (1915) von August Stramm
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,64 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikation Einführung
Lehrprobe Einführung in die Kommunikationstheorie mit grundlegenden theoretischen Fachbegriffen. Wurde in der 10. Klasse eingesetzt.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Methode: UV - Arbeitszeit: 45 min
Gedichte
SuS schreiben ein Gedicht ( Elfchen) , Schreibkonferenz, Schüler-Moderator, Reflexion
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Brandenburg  1,83 MB
Sinne
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Schutzfunktion der einzelnen Teile des Auges benennen, indem Sie in einem Gruppenpuzzle Texte und Aufgaben zu den einzelnen Teilen des Auges bearbeiten und in den Stammgruppen zusammentragen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenfiguren, Märchenmerkmale
Lehrprobe die Verlaufsplanung des Unterrichts wird in einer Tabelle genau beschrieben
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  135 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenfiguren, Märchenmerkmale
Lehrprobe Es werden Märchenmerkmale an der Tafel wiederholt, danach schreiben die Kinder ihr eigenes Märchen mit Beachtung der richtigen Gliederung mit Selbstkontrolle durch eine Checkliste
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  739 KB
analyse, Inventur Günther Eich, Lehrprobe Deutsch, Lyrik
Lehrprobe Lehrprobe mit "sehr gut" bewertet. Hohe Schüler:innenaktivierung, Lebensweltbezug
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
el barrio, Madrid
Lehrprobe Barrio - Madrid - Unterrichtsbesuch - sehr gut bewertet
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Lehrprobe, pobreza infantil en América Latina
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch in Spanisch über das Thema Pobreza infantil - sehr gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  615 KB
Methode: Kommas und Könige, verbzentrierter Ansatz - Arbeitszeit: 45 min
, Kommasetzung, Könige, Königreich, verbzentriert
Die SuS beschäftigen sich mit Satzgrenzen und Kommas, um ihre eigenen Gruselgeschichten zu korrigieren. Dabei erfassen sie den Satz verbzentriert, ordnen die Satzglieder zu und entdecken so die Satzgrenzen, an denen ein Punkt bzw. Komma stehen muss.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Fishbowl, fishbowl debate, fishbowl discussion, Fishbowl Diskussion, Fishbowl-Diskussion, Frankreich, Lizenz, Lizenzentzug, Macht, Machtsicherung, Marktmacht, Nestlé, Raubbau, Regierung, Ressource, Ressourcen, Ressourcen + Bedeutung, Ressourcen und ihre Nutzung, Ressourcenverschwendung, Umweltorganisation, Unternehmen, Virtuelles Wasser, Vittel, Vogesen, Vosges, Wasser, Wasserentzug, Wassermangel, Wirtschaft, Ökologie, Ökologische Folgen von Ressourcennutzung und Raumerschließung, Ökologische Probleme, Ökologischer Fußabdruck, Ökonomie und Ökologie
Lehrprobe Es soll der Frage nachgegangen werden, ob die Politik (die Regierung des französischen Departments Vogesen) härtere Maßnahmen ergreifen sollte, um Großkonzern Nestlé zu nachhaltigem Wirtschaften zu zwingen. Fishbowl Rollensimulation
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,12 MB
stoßdämpfende Funktion, Wirbelsäule
Lehrprobe
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Digital Age, Stilmittel, stylistic devices
Lehrprobe Arbeitsteilig werden die Stilmittel sowie ihrer Funktion aus einem Sachtext herausgearbeitet
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,57 MB
Methode: Einzelarbeit und Gruppenarbeit (think-pair-share) - Arbeitszeit: 45 min
, Amphibien, Biologie, Klasse 5, Reptilien
Lehrprobe Gespräch zwischen Amphibia und Reptilia; daraus werden die Unterschiede zwischen Reptilien und Amphibien herausgearbeitet?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben