Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  223 KB
Vorkommen, Isomerie, Namensgebung, Strukturformel, Reaktionstypen, Kohlenwasserstoffe, Fossile Brennstoffe
1. Schulaufgabe 10II/III, Nomenklatur einfacher Kohlenwasserstoffverbindungen, Isomerie, Alkane, Alkene, Erdöl, Substitution, Oxidation
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  93 KB
Dichtebestimmung Schülerversuche
Schülerversuche zur Dichtebestimmung unregelmäßiger Körper und Flüssigkeiten, inkl. Lösung
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  75 KB
Dichtebestimmung
Übungsaufgaben rund um die Bestimmung der Dichte, der Masse und des Volumens, inkl. Lösungen
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  212 KB
Schulaufgabe für II/III. Themen: homologe Reihe; Modifikationen Kohlenstoff; Isomerie und dessen Benennung; vollständige und unvollständige Verbrennung von Alkanen
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  625 KB
Kohlenwasserstoffe, Stoffgruppen
Homologe Reihe der Alkane, Isomerie, Reaktion der Alkane mit Sauerstoff, Verwendung & Nutzen von Kohlenwasserstoffen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Berlin  208 KB
Säure/Lauge
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Berlin  154 KB
Säure/Lauge
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Berlin  57 KB
Säure/Lauge
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  210 KB
Chemische Geräte, Protokoll
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  211 KB
Chemische Geräte, Protokoll
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  212 KB
Chemische Geräte, Protokoll
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  253 KB
Chemische Geräte
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hamburg  504 KB
Stofferkennung, Stoffeinteilung
Einführung der Stoffgruppe Metalle. Vergleich von Metallen anhand ihrer Eigenschaften. Welches Metall eignet sich als Wasserleitungsrohr?
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  193 KB
Stoffgemisch, Stofftrennung
Lehrprobe Im Rahmen des sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuchs sollten die SuS eine 3- bzw. 4-Komponentengemisch trennen und ihre frei gewählten Trennmethoden analysieren.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  604 KB
Ionenbindung, Salze
Die Arbeitsblätter wurde in Verknknüpfung einer Lerntkehe angewandt, um die Ionenbindung anhand der Salze kennenzulernen.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  291 KB
Ionenbindung, Salze
Lehrprobe Die SuS lernen anhand einer Lerntheke zum Thema Salz die Ionenbindung und die Eigenschaften von Salzen selbstständig kennen.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  17 KB
Gesetzmäßigkeiten im PSE, Daten aus dem PSE, Chem. Sprache, Redoxreaktionen (Luft), Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  17 KB
Chem. Sprache, Chem. Reaktionen, Perieodensystem
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  17 KB
Chemieluft
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  782 KB
Redoxreaktionen (Luft)
Lehrprobe Die Lernenden planen ein Experiment zur Ermittlung der Stärke der Sauerstoffaffinität (Bindungsbestreben) von Zink und Kupfer. Selbständigkeit wird stark gefördert. Problemorientierter Einstieg
 798 Unterrichtsmaterialien