Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  608 KB
UV zu "Warum bewegt sich mein Bauch beim Atmen?" Das Lungenmodell ist sehr empfehlenswert und anschaulich. Ich hatte den Eindruck, dass die Kinder es dadurch richtig verstanden haben., Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  142 KB
Pilze, Pilze im Wald
Ein Unterrichtsentwurf zu Pilzen in der 3. Klasse (Aufbau eines Hutpilzes)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,10 MB
Tiere im Wald
Besondere Unterrichtsvorbereitung: Wie lebt der Wolf?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  195 KB
Tiere im Wald
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema Wildschwein
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  223 KB
Lehrprobe Lehrprobe zu verbalen Beleidigungen anhand des Bilderbuches "Achtung! Bissiges Wort!"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  437 KB
Unterrichtsbesuch, Klasse 3, Thema: Von der Quelle zum Wasserhahn, Lernen an Stationen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  104 KB
Die Feuerwehr, Leben früher
In dieser Unterrichtsstunde wurde die Brandbekämpfung im Mittelalter anhand einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit erarbeitet
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  379 KB
Lehrprobe Wir machen Versuche und Beobachtungen zur Atmung, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  405 KB
Unterrichtsstunde in einer dritten Klasse zum Thema Atmung - Versuche und Beobachtungen ; mit didaktischer Analyse, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Der elektrische Stromkreis, Strom, Umgang mit Strom, Leiter und Nichtleiter
Leiter und Nichtleiter - eine Experimentierstunde mit Experimentierregeln, Vermutungen, Forscherheft (seperat downloadbar auf Schulportal) und Reflexion...
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  231 KB
Pilze, Pilze im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Zweiter Beratungsbesuch: "Welche Teile hat ein Pilz?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  634 KB
Stockwerke des Waldes
eine Unterrichtsstunde zu den Stockwerken des Waldes und den Teilen des Baumes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Die Nutzung des Feuers
Erfindung und Bedeutung des Feuers
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  742 KB
Leben früher, Wohnen früher - heute
Tore der Stadtmauer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
magnetische Stoffe, Versuche mit Magneten
Artikulation zu einfachen Versuchen zum Magnetismus/Welche Gegenstände sind magnetisch?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Die Nutzung des Feuers
Einstieg in das Thema Feuer. Text über Prometheus wegen Urheberrecht weggelassen. Fragen: Wer brachte den Menschen das Feuer? Vor was hatten die Götter Angst? Für was brauchen wir Feuer: heizen, Lichtquelle, Kraftquelle, Umwandlung, kochen. Herstellung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
Aufbau des Auges, Auge
Artikulation: Die Teile des Auges und ihre Aufgaben
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  43 KB
Einführungsstunde über die Sprache der Römer: Latein. die Schüler lernen über sog. Lehnwörter die Verbindung zur lateinischen Sprache kennen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,13 MB
Orientierung mit Kompass, Moos, Kirche, Polarstern und Vogelhaus
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Tiere im Wald
Der Buntspecht (Aussehen, Besonderheit) - Erstellung eines Waldtiersteckbriefes
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 802 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben