Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Literatur literische Großgattungen Ballade Nis Randers
Vertiefung der Merkmale der drei literarischen Großgattungen, anhand der Frage, ob die Ballade Nis Randers eine Mischform der drei literarischen Großgattungen darstellt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Klausur, Lk - Arbeitszeit: 180 min
, Rezension Klausur Woyzeck Büchner
Klausur zu einer Rezension, Sachtextanalyse mit Bezug auf das Dama sowie den literaturhistorischen Hintergrund
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Andreas Gryphius, Barock, Barockly, Lyrik, unterwegs
Klausur zum Gedicht "Es ist alles eitel" von Andreas Gryphius
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  28 KB
Arbeitszeit: 12 min
, Doppelkonsonanten
kurzer Test nach Wiederholung der Rechtschreibregel zu Doppelkonsonanten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Examen, Gedichte, Klasse 6, lehrprobe+, Personifikation, Sprachliche Mittel, UPP
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich das sprachliche Mittel der Personifikation.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  229 KB
Methode: Kreis
, Kreisspiele, phonologische Bewusstheit, Schriftspracherwerb
für jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, Kinder können durch Lesen selbst anleiten, Schulung der phonologischen Bewusstheit als Grundlage des Schriftspracherwerbs, zum doppelseitigen Ausdruck (deshalb z.T. leere Seiten) Kartei ist zum doppelseitige
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  40 KB
Mehrsprachigkeit, Redewendungen
sechs Lesetexte in Karteikartengröße in Alltagssprache mit der Aufgabe die unbekannte Redewedung zu finden; Lösungen zu jedem Lesetext vorhanden
Deutsch  Kl. 5,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Reizwortgeschichte
Deutsch  Kl. 5,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Satzglieder
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  20 KB
Methode: Rechtschreibstrategien 1, Klassenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, langer und kurzer Vokal, Dehnungs–h und silbentrennendem –h, Vorsilben, Endungen –ig und –lich Adjektive, ß-Wörter, a - ä und au - äu, Wortfamilien, Endungen –b, –d, –g, Textverständnis
Anwendung erlernter Rechtschreibstrategien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Wortschatzarbeit
, Fremdwörter, Wortschatz, Wortschatzarbeit
Wortschatz, Fremdwörter
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Drama, Nathan der Weise, Szenenanalyse, typisierte Figuren
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
Anredeformen, Formulierungshilfen, Vorgangsbeschreibungen
Die SuS lernen die Anredeformen in Vorgangsbeschreibungen kennen, um die sprachlichen Möglichkeiten zu erkennen. Sie erweitern anschließend ihren Wortschatz mit Formulierungshilfen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  63 KB
Indikativ, Indirekte Rede, Konjunktiv, Konjunktiv I, Konjunktiv II, Verbtabelle
Die SuS müssen Verben in den Indikativ Präsens, Konjunktiv I, Indikativ Präteritum und Konjunktiv II setzen. Außerdem müssen sie die wörtliche Rede in die indirekte Rede mithilfe des Konjunktivs umformulieren.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  158 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grammatikregeln, Indirekte Rede, interview, Konjunktiv I, Konjunktiv II, Lückentext, Modalverben, Tempus, übung
Diese Übungsblätter eignen sich besonders gut vor Klassenarbeiten. Die SuS müssen die Modalverben im Konjunktiv II in einen Lückentext eintragen und ein Interview in die indirekte Rede umformulieren, um die Verwendung des Konjunktivs I zu üben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,91 MB
Methode: Einstiegsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, der besuch der alten dame, Einstiegsstunde, Legitmität, Programmheft, Theater
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  25 KB
Argumentationstechnik, Erörterung
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Erörterung - Stoffsammlung und Stoffordnung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Reizwortgeschichte
Es werden verschiedene Einleitungen vorgestellt und bewertet
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  76 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  24 KB
Tiersteckbrief
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55883 Unterrichtsmaterialien