Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Philipp Mickenbecker, Sinn, The real life guys, Tod, Trauer
Lehrprobe Leben Menschen anders, wenn sie um den bevorstehenden Tod wissen?
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Versuch Sinn Sinnfindung Maslow
AB zur maslowschen Bedürfnispyramide. Regt SuS zur Reflexion des eigenen Lebens an
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Versuch Sinn Sinnfindung Maslow
Verlaufsplan zur Unterrichtsreihe "Sinn des Lebens". Die SuS können verschiedene menschliche Bedürfnisse selbst erschließen und auf ihr eigenes Leben übertragen. Im Anschluss können sie diese dem psychosozialen Modell nach Maslow zuordnen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,19 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Sterbehilfe – aktive Sterbehilfe
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  622 KB
Methode: Lernspirale - Arbeitszeit: 45 min
, Existenzialien, Heilig
Lehrprobe Die S* beschäftigen sich mit dem Thema: „Heilig“. Dazu lesen sie Texte und erarbeiten heilige Orte, Gegenstände und Zeit
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
Methode: Internetrecherche - Arbeitszeit: 90 min
, Internetrecherche, Lernplakat, Sucht
Internetrecherche zu unterschiedlichen Suchtmitteln mit Ziel der Erstellung eines Lernplakats
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
schöpfung und evolution
In diesen prägnanten Text von Georg Kraus wird gut die Vereinbarkeit des Glaubens mit der Naturwissenschaft beschrieben. Kraus sagt, die Nauturwissenschaft erklärt das "Wie?" der Schöpfung und die Schöpfungsmythen das "Warum?" und "Woher?".
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Wirklichkeit
Das AB zeigt, dass es unterschiedliche Zugänge zur Deutung der einen Wirklichkeit gibt. Herr Schröter wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet (Tochter: Mein Papa ist der Beste, Nachbar: Herr Schröter ist ein Stinkstiefel usw.)
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Mythos, Schöpfung
Das AB ist Teil der Unterrichteinheit "Sind Adam und Eva meine Vorfahren - Das Verhältnis von Schöpfung und Evolution. Das AB zeigt, was ein Mythos ist, um den SuS klar zu machen, dass es sich bei dem Schöpfungserzählungen ebenfalls um Mythen handelt
Evangelische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,01 MB
Anselm von Canterbury
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Lehrprobenentwurf, der in Anlehnung an die bereits thematisierte Theodizeefrage gestellt wurde.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  888 KB
Methode: Kreatives Lernen, Bodenbild, Fantasiereise - Arbeitszeit: 45 min
, Bodenbild, Feste, Festkreis, Kirchenjahr
Die Schüler setzen sich damit auseinander, wie sie selber anderen Menschen helfen können und nehmen sich den Nikolaus dabei als Beispiel.
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  31 KB
Altes Testament, Amos, Prophet, Prophetie, Rollenkarten, Rollenspiel, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Das Rollenspiel soll die Abhängigkeit ärmerer Bevölkerungsschichten (in dem Beispiel Bauern) von den reichen und mächtigen verdeutlichen und die sozialen Umstände, in denen man aufwächst, verdeutlichen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  32 KB
Utilitarismus
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gott, Gottesvorstellungen
Gottesvorstellungen
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Die 10 Gebote
10 Gebote
Anzeige lehrer.biz

Evangelische Religion an katholischer Privatschule

Kolleg St. Blasien   79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gott, Gotteslehre, Reich Gottes
Gott, Gotteslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  490 KB
Liedererarbeitung, Trauerphasen
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen im Feld „wahrnehmen und beschreiben“, indem sie sich den Inhalt des Liedes „Signs“ selbstständig erarbeiten und die verschiedenen Trau-erphasen identifizieren.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Gottes Handeln in der Welt, Gottesbild, Gottesvorstellung
Lehrprobe Die Stunde behandelt die Anwendung des Stufenmodells zu Vorstellungen Gottes Handeln in der Welt in Anlehnung nach dem Modell von Oser/Gmünder. In der Stunde davor haben die SuS das Modell erarbeitet.
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  173 KB
Gebet, Judentum, Tallit, Tefillin
Lehrprobe Erschließen des Gebrauchs und der Bedeutung des Tallits und der Teffilin anhand eines Erklärvideos
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Essener, Historischer Jesus, Jesus, Jesus Christus, Jesus von Nazareth, Pharisäer, Sadduzäer, Zeloten
Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu
 1339 Unterrichtsmaterialien