Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  119 KB
Abschlussprüfung
Lösung zur AP 2011 Mathematik Zweig II/III Aufgabe B1
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  187 KB
Dezimalbrüche
Lehrprobe Die SuS sollen Dezimalbrüche über einen handlungsorientierten Zugang der Größe nach ordnen.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  4,32 MB
Addition von gemeinen Brüchen
Lehrprobe Lerntheke zur Addition von Brüchen.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  3,86 MB
Berechnen von Bruchteilen, Bruchrechnung
Lehrprobe Lernstraße zum Thema Berechnen von Brüchen nach dem EIS-Prinzip
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  346 KB
Flächeninhalt Rechteck, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Die SuS sollen berechnen, wie viel Farbe sie zum Streichen des Klassenraumes benötigen. Dazu messen sie den Klassenraum aus und berechnen die Fläche der Wände.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Terme
Terme aufstellen und Termwerte berechnen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Gleichungen
Aufstellen und Berechnen von Termen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Rechnen mit Größen
Klassenarbeit zum Thema Brüche und deren vier Grundrechenarten. Die Klassenarbeit ist für 60 Minuten konzipiert.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Klassenarbeit Gleichungen und Ungleichungen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Dezimalbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Rechnen mit Größen
Einfärben von Brüchen; Multiplikation "Bruch mal natürliche Zahl"
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  362 KB
Daten und Zufall AB zu Baumdiagrammen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  4,07 MB
Unterrichtsentwurf zum Thema Wahrscheinlichkeit
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  758 KB
Gemeinsame Klassenarbeit (E- und G-Kurs) zum Thema Dreieckskonstruktionen, Gesamtschule, mit Lösungsfolie manchmal verrutschen die Grafiken beim Abspeichern, deswegen als pdf
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Gleichungen
Das Lösen von Gleichungen durch Probieren (Einsetzen)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  122 KB
Abschlussprüfung, Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Funktionale Abhängigkeit bei Körpern, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Extremwertaufgaben,
Themen: Quadratische Funktionen, Raumgeometrie, Hyperbelfunktion, Trigonometrie
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  266 KB
Abschlussprüfung, Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck, Flächeninhalt des Dreiecks, Kosinus, Tangens, Berechnung allgemeiner Dreiecke, Kosinussatz, Sinussatz,
Lösung zu AP 2011 B2 an Realschulen in Bayern, Zweig II/III, Trigonometrie
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  113 KB
Abschlussprüfung, Funktionale Abhängigkeit bei Körpern, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Sinus und Kosinus, Kosinussatz, Sinussatz, Berechnung allgemeiner Dreiecke,
Lösungshinweise, Volumen, Trigonometrie
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  45 KB
Prozent- und Zinsrechnung
Kursarbeit aus einem guten Mathekurs; Zinsrechnung, Z, K, p% berechnen, Sachaufgaben, Zeit berechnen, kleiner Wiederholungsteil
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  324 KB
Begriff der irrationalen Zahl, Menge der reellen Zahlen IR, Quadratwurzel, Rechenregeln für Wurzeln, Rechnen in IR, Determinanten, Lineare Gleichungen,
Halbjahrtest in MC-Form
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4892 Unterrichtsmaterialien