Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  79 KB
Die Herrschaft der Römer zur Zeit Jesu, Ideen für die eigene Unterrichtsgestaltung. Sehr erlebnisorientiert.
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  58 KB
Häuser, Dörfer zur Zeit Jesu
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  64 KB
sehr viel eigene und Gruppenarbeit, Kinder hat es sehr gut gefallen
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,45 MB
Lehrprobe Stationenlernen zum Theme "Beten". Dieses Stationenlernen ist Teil einer Lehrprobe. Die SuS können sich anhand von 8 Stationen das Thema "Beten" einarbeiten.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Gebete". Einstiegsstunde
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Bayern  106 KB
Stegreigaufgabe zum Thema: Die Ausbreitung des Christentums
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  1,11 MB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Judentum in Deutschland im ausgehenden Mittelalter am Beispiel der freien Rechsstadt Regensburg. Lehrprobe wirde mit "gut" bewertet.
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Bayern  3,98 MB
Es geht um das Miteinander und Nebeneinander, Themengebiet 8.5 LEhrplan
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Reihe Vorbilder. Thema: Erarbeitung des Aspektes der Nächstenliebe in Zusammenhang des Vorbildcharakters mit Mt 25, 35 - 40 und Hilfe des Bildes „Ihr habt mir zu essen gegeben“ von Sieger Köder.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Kurze Wissensüberprüfung zum Thema Bibel (Gruppe B)
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Kurze Wissenüberprüfung zum Thema Bibel (Gruppe A)
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  26 KB
Das Arbeitsblatt beschreibt anhand von Bibeltexten den "Geburtstag der Kirche", also das Pfingstereignis. Die Schüler fassen das Gelesene kurz zusammen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  25 KB
Das Arbeitsblatt beschreibt die vielfältigen Aufgaben der Diakonie und ist mit Hilfe des Online-Portals der EKD (www.evangelisch.de) von den Schülern arbeitsteilig am Computer zu lösen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  33 KB
Thora als Grundlage im Anschluss vrgl. mit der bibel Unterrichtsversuch im Praktikum
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Bayern  136 KB
Meine Stärken und Schwächen als Unterrichtsversuch in der Uni
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Themenabschlusstest zum Thema Gewalt
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Bayern  1,35 MB
Umwelt Jesus, Kurzinfo über das Judentum zu der Zeit (synagoge, Tempel, Thora, Feste) als Gruppenarbeit gedacht
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  40 KB
Fragebogen Einstieg zum Thema Gebet, Beten- Sprechen mit Gott- was heißt das?
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  27 KB
Test zum Thema der Prophetie
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  99 KB
Ein Entwurf zu den Thema: Abraham erhält von Gott den Auftrag in ein neues Land zu gehen. Es ging hier vor allem um die Hoffnungen und Ängste, die dabei entstehen.
 399 Unterrichtsmaterialien