Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  618 KB
Stadt im Mittelalter
Stunde zu Juden im mittelalterlichen Europa, ausführliche Hintergrundinfos, geht über reine Gesellschaftsgruppe in der Stadt hinaus
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Polis
Lehrprobe 1. UB in Geschichte, 6. Klasse, Thema Sparta, sehr gutes Feedback.
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Lehrprobe Überblick zum Thema "Geschichte der Europäischen Union (EU)"
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,63 MB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Rahmen eines Unterrichtsvorhabens zum Thema "Kirche auf dem Weg - Der Ursprung der Kirche und ihr Auftrag in der Welt", Kirche
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  660 KB
1. Ableitung, Differenzenquotient, Ableitungsfunktion
Lehrprobe Entwurf zum Abschluss der Reihe Änderungsraten und Ableitungen als Klausurtraining, viele Übungsaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  704 KB
Christentum, Islam, Mittelalter, Religion
Lehrprobe Entwurf zur Einstiegsstunde in die Reihe "Christentum und Islam im Mittelalter"
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
subjonctif
La formation du subjonctif
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  484 KB
Beschreibung
Lehrprobe Einstieg in das Thema Gegenstandsbeschreibung - lief wirklich gut!
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  303 KB
Lehrprobe Es handelt sich um einen Kurzentwurf zum Thema Meiose. Man sollte mehr Zeit für die Präsentation der Hypothesen aufwenden.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  1,42 MB
Kurzentwurf mit passenden Arbeitsmaterial zu der Lektüre Löcher von Louis Sacher. Die Schüler sollen einen Tagebucheintrag aus der Perspektive des Protagonisten verfassen Hilfekärtchen als Differenzierung. Sicherung mithilfe der Textlupe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus, Ovidius: Leben und Werk
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  149 KB
Es handelt sich um eine produktive Texterschließung der Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei". Die Schüler sollen die Geschichte zu Ende schreiben und im Anschluss daran eine Inhaltsangabe verfassen.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,32 MB
Lehrprobe Eine Hausarbeit zum Thema Druckgrafik (Monotypien von Märchen)
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  388 KB
Lehrprobe Blood, Sweat and T-shirts – Should we feel guilty for buying clothes whose production has been outsourced?
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Wörter ableiten, Grammatik
Stundenverlauf zum Thema: Wir bilden Adjektive mit den Nachsilben ig und lich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Formen
Lehrprobe „Wir reisen in das Land der Formen" - Unterrichtsentwurf zu den geometrischen Grundformen (Kreis, Rechteck, Dreieck und Quadrat).
Biologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Einführung in ökologische Grundbegriffe Bienensterben Werbung
Lehrprobe Einführung in ökologische Grundbegriffe am Beispiel des Bienensterbens
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  160 KB
Erörterung
Lehrprobe Sehr gut bewerteter UB
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Lehrprobe Utilitarismus Singer und Spaemann gut bewertet
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Deutsch als Zweitsprache - Wortschatzeinführung Gemüse für Kinder ohne Deutschkenntnisse
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben