Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 5,  Realschule, Hessen  96 KB
Lehrprobe Einführung richtige Sprinttechnik in einer Klasse 5
Sport  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  45 KB
Verlaufsplan + Lernziele eines Unterrichtbesuches zum Thema: Einführung Rolle vw. am Parallelbarren (aus dem/ in den Grätschsitz)
Sport  Kl. 8,  Realschule, Hessen  605 KB
Lehrprobe Einführung Handball (Sprungwurf)
Sport  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf - Bewertungskriterien zur Tanzart Jumpstyle
Sport  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  180 KB
Lehrprobe Einführung in den Schlagballwurf durch das Sammeln vielfältiger Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Wurfgeräten
Anzeige lehrer.biz

Englisch, Sport

Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg   91583 Schillingsfürst
Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  135 KB
Lehrprobe Hürdenlauf 3er Rhythmus induktiv
Sport  Kl. 6,  Realschule, Hessen  359 KB
Lehrprobe Schulung unterschiedlicher Kraft- & Bewegungsdosierung Thema der Unterrichtsstunde: Auf dem Jahrmarkt - Werfen auf Ziele
Sport  Kl. 6,  Realschule, Hessen  276 KB
Lehrprobe Akrobatik - Erarbeitung und Präsentation von Pyramiden
Sport  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  2,77 MB
Lehrprobe Die SuS erarbeiten vier Pyramidenformen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und entscheiden sich für eine Pyramide, die sie vertieft üben und am Ende der Sequenz präsentieren.
Sport  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  3,63 MB
Lehrprobe Thema: Einführung des Hüftumschwungs vorlings-rückwärts aus dem Stütz; GLZ: Die Schüler erlernen die Grobform des Hüftumschwungs als Turnelement an der Reckstange aus dem Stütz in den Stütz, die Helfergriffe und die Sicherungsmaßnahmen für den Turnenden...
Sport  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  2,24 MB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf benotete Lehrprobe Sport; Thema: Hallenhockey - Einführung des Vorhand-Schiebepasses aus dem Stand; GLZ: Die SuS erlernen die Grobform des Vorhand-Schiebepasses aus der Seitstellung und wenden diese in unterschiedlichen Situationen an...
Sport  Kl. 9,  Realschule, Bayern  270 KB
benotungsformen für pritschen und baggern, jahrgangsstufenunabhängig
Sport  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  672 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Ausdauerschulung im speziellen ein Dauerlaufspiel
Sport  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  196 KB
Lehrprobe Mini-Basketball: Passen und Fangen an Stationen Die Stunde verlief sehr gut. Im Rahmen der Einheit entwickelten die SuS das Spiel "Turmball" weiter und legten Regeln für faires Spielen fest. Erarbeitung der Technik anhand von Bildkarten.
Sport  Kl. 5,  Realschule, Hessen  690 KB
Lehrprobe Goba
Sport  Kl. 5,  Realschule, Bayern  27 KB
Tumball: Spielregeln und Aufbauplan
Sport  Kl. 6,  Realschule, Bayern  71 KB
Rangeln und Raufen als Möglichkeit der Förderung sozialer Kompetenzen
Sport  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  52 KB
Lehrprobe kurzer Unterrichtsentwurf mit dem Thema: Hinführung zum Korbleger aus dem einmaligen Dribbling
Sport  Kl. 7,  Realschule, Hessen  806 KB
Lehrprobe Hürdenlauf: Lernziele d. U-stunde: Die SuS sollen nach ihrem individuellen Leistungsniveau die Hindernisse schnell & rhythmisch überqueren können (Min.ziel). Sie sollen den3-er Rhythmus ausführen können & herausfinden,welches ihr Schwungbein ist (Max.zi...
Sport  Kl. 9,  Realschule, Bayern  55 KB
Verbesserung und Anwendung des Kopfballspiels
 475 Unterrichtsmaterialien