Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,12 MB
Methode: Simulation
, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungskette, Nahrungsnetz, Trophieebenen, Trophiestufen
EIn Stunde in der eine Simulation zu den Trophieebenen durchgeführt wird. Vorher werden noch Nahrunskette und Nahrungsnetzt wiederholt.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Methode: Puzzle
, dichteabhängig, dichteunabhängig, Ökologie
Tafelbild + Puzzle. Die Kreise müssen den Spalten und die Kärtchen, wenn möglich, den Kreisen zugeordnet werden.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Evolution
Mein 3. UB zum Themenfeld Evolution. Kritisiert wurde, dass ich mehr auf die Allele in der Auswertung hätte eingehen sollen, statt auf die Größe. Das Spiel als solches kam super an. Eignet sich eher für einen 60 Minuten UB , als 45!
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  635 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nahrungsnetz, Schädlingsbekämpfung, Ökologie
Klausur im LK mit 5 Aufgaben inkl. Erwartungshorizont
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,92 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Birkenspanner, Evolution, Mystery, natürliche Selektion, UPP
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  201 KB
Methode: Frontalunterricht/ Partnerarbeit (Corona-Situation)
, Anopheles, Beziehungsform, Biologie, biotische Faktoren, Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien, Malaria, Moskito, Parasitismus, Ökologie
Lehrprobe Stundenziele, Verlaufsplan und Reiheneinordnung über eine Stunde zum Thema Malaria in einem Leistungskurs Biologie.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Biologie Neurobiologie Genetik
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Artbildung, synthetische Evolutionstheorie
mündliche Prüfung zur Entstehung der Arten der Kamelartigen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,11 MB
Antidot, Ciguatera, Darwin / Lamarck, Evolution, Humanevolution, Neurobiologie, Neurotoxin, Ökologie
1. Teil: Neurobio - Wirkung von Neurotoxinen auf das Nervensystem sowie Antidot 2. Teil: Evolution - Darwin/Lamarck bis hin zur Humanevolution
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,25 MB
Artbildung, Evolution, global warming, Homologie, Lotka-Volterra-Gesetze
1. Teil: Evolution der Kleidervögel (Artbildung, Einnischung, Homologie, Analogie) 2. Teil: Ökologie (ökolog. Faktoren, Volterra, Schädlingsbekämpfung, global warming)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, interspezifische Konkurrenz
Die Erarbeitung der Auswirkung interspezifischer Konkurrenz in Folge der Übereinstimmung wesentlicher Faktoren der ökologischen Nischen der heimischen Eichhörnchen und der neu angesiedelten Grauhörnchen in Großbritannien als Verständnisgrundlage fü
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Abiotische Faktoren, Biosphäre, biotische Faktoren, Biotop, Biozönose, Haeckel, Maximum, Minimum, Optimum, Pejus, Pessimum, Potenz, Ökologie, Ökosystem
Einführungsstunde Ökologie mit Klärung der Grundbegriffe
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
adaptive Radiation, Evolutionsfaktoren
Lehrprobe Partnerteilige Erarbeitung der adaptiven Radiation im Lerntempoduett. Stunde wurde im Examen mit "sehr gut" bewertet.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Artenschutz, Populationsentwicklung, Populationsökologie, Umweltschutz, Ökologie
Mündliche Abiturprüfung im Fach Biologie zum Fachbereich Ökologie (Populationsentwicklung). Thema: Der weiße Hai. Inklusive Erwartungshorizont
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Artbildung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Nervengifte und ihre Folgen
Beschreibung der Vorgänge an der neuromuskulären Synapse, Folgen von Nervengiften und Gegenmaßnahmen, inkl.EW u. ggf. 2. Prüfungsteil
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Proteinbiosynthese, Punktmutationen, Stammbaumanalysen
Aufgabe 1 ist eine Stammbaumanalyse, 2. erläutern der Proteinbiosynthese.Für die 3. Teilaufgabe gibt es 2 Alternativen: a) Bedeutung des Proteins für die Genregulation o. b) Mutation und Folgen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Evolution, Ökologie
2. Prüfungsteil: Evolution
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: Kooperative Lernmethode "One stay - three stray"
, adaptive Radiation, Artbildung, Evolution, Ökologische Nische
Lehrprobe Wieso konnten sich so viele Lemuren-Arten auf einer Insel entwickeln? – Erarbeitung und Präsentation des Artbildungsprozesses der adaptiven Radiation am Beispiel der Lemuren.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
mündliche Abiturprüfung
Mündliche Prüfung Abitur - Evolution Artbildung / Ökologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 88 Unterrichtsmaterialien