WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: '?u?eren' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: '?u?eren' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: '?u?eren' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: '?u?eren'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  163 KB
Methode: literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik Großstadtlyrik literarisches Gespräch
Lehrprobe Im literarischen Gespräch nähern sich die Schüler*innen dem Gedicht an und stellen Form-Inhalt-Zusammenhänge her.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Großstadtlyrik Klassenarbeit
Großstadtlyrik, aspektgeleitete Analyse des Gedichtes "Der rechte Weg" nach Inhalt, Form und Sprache mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,72 MB
Industrialisierung, Sachtext
Lehrprobe Erfindungen, die das Leben leichter machten Erarbeitung von Erfindungen, die zur Industrialisierung führten, und Präsentation dieser in Form einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit zum Thema Naturlyrik. Formelle und inhaltliche Aspekte werden abgefragt. Heinrich Heine, Neuer Frühling
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Beschreibung der äußeren Form
Merkmale von Kurzgeschichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  453 KB
Medien, Erzählen, personal, Erzählperspektive, Erzählverhalten
Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf, bei dem SuS auf Basis einer Kurzgeschichte einen Fotoroman erstellen sollten.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Beschreibung der äußeren Form
Lernübersicht vor Klassenarbeit zum Thema Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  366 KB
Gedichtinterpretation
Großstadtlyrik - Gedichte untersuchen und analysieren,Form, Inhalt und sprachliche Mittel
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Beschreibung der äußeren Form
2. Klassenarbeit im ersten Halbjahr einer achten Klasse an einer Gesamtschule zum Thema "Werbung". Die SuS sollten eine Werbeanzeige prozessorientiert analysieren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  365 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Der Zusammenhang zwischen Form/Sprache und Inhalt in lyrischen Texten (beispielhaft an "Willkommen und Abschied" von Goethe) - inkl. innere Differenzierung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  494 KB
Beschreibung der äußeren Form, Texterschließung, Epische, lyrische und dramatische Elemente
Sachliche Romanze - Erich Kästner. Untersuchung von Inhalt, Sprache und Struktur. Des Weiteren produktionsorientiertes Schreiben.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  14 KB
Beschreibung der äußeren Form
Was ist ein Layout?
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  14 KB
Beschreibung der äußeren Form
Kleine Übung zum Layout. Was ist das? Wo finden wir es?
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  14 KB
Beschreibung der äußeren Form
Das Layout - Vorstellung Redaktionssitzung und verschiedener Cover sowie Definition
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedichtinterpretation
Menschen in der Stadt – Gedichte und Songs untersuchen und gestalten Analyse des Liedes: "Lass uns gehn" von Revolverheld Interpretation von Inhalt, 'Form und sprachlkicher Mittel
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  60 KB
Erkennen der Autorintention, Beschreibung der äußeren Form, Texterschließung
Gestützte Analyse / Interpretation des Liedes "Roter Luftballon" von Eviglia. Die Schüler lernen mit den Aufgaben Schritt für Schritt eine Metapher aufzulösen und zu interpretieren.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gedichtinterpretation
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zu dem Gedicht "Städter" von A. Wolfenstein. Die Schüler sollen Leerstellen im Gedicht ausfüllen und durch ein produktions- und handlungsorientiertes Verfahren an Form und Inhalt herangeführt werden.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Beschreibung der äußeren Form
Klassenarbeit zum Thema "Werbung", Niveaustufen Vertiefung/Basis
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Beschreibung der äußeren Form, Texterschließung, Inhaltsangabe
Aufgabentyp 4a Untersuchung eines literarischen Textes am Beispiel einer Kalendergeschichte "Der Zahnarzt"
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Beschreibung der äußeren Form, Erkennen der Autorintention, Texterschließung
Aufgabentyp 5 Überarbeitung einer Kalendergeschichte
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 169 Unterrichtsmaterialien