Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
Die SchülerInnen sollen sich Adolf Hitlers Erziehungsgrundsätze erarbeiten.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
BRD, Fend, Sachtextanalyse, Schule nach Fend
Sachtextanalyse zum Thema Fend und BRD
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Manifest, NSDAP
Arbeitsblatt Das 25-Punkte-Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Adorno, Nationalsozialismus
Lehrprobe Entwicklung von pädagogischen Handlungsmaßnahmen im Anschluss an Adornos Forderung dass Auschwitz nicht noch einmal sei
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,69 MB
Methode: Vergleich Erlebnispädagogik mit Erziehung in der HJ und dem BDM - Arbeitszeit: 45 min
, BDM, Erlebnispädagogik, Erziehung im Nationalsozialismus, HJ, Kurt Hahn, Nationalsozialismus, Vergleich
Lehrprobe Die Inhalte der Erlebnispädagogik wurden mit Inhalten in der HJ und dem BDM anhand von Zeitzeugenberichten im Unterricht verglichen, um die Manipulation durch die Nationalsozialisten herauszuarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
BDM, Erziehung im Nationalsozialismus, Hitler, HJ
Rede, Erziehungsauffassung, Krieck, von Schirach, Hitler, BDM, HJ
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Sophie Scholl, Widerstand
Wieso leistete Sophie Scholl Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime? Analyse der Motive für ihr oppositionelles Verhalten anhand von Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung und kritische Beurteilung der Grenzen
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Demokratie, Hureelmann, Kohlberg, Montessori, Prüfung
alle drei Theorien werden inhaltlich durch Bezüge zur Demokratie-Pädagogik miteinander verknüpft
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Erziehungsstile Lewin
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Gewalt Heitmeyer
Lehrprobe Gewalt nach Heitmeyer
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Hurrelmann
Mündliche Prüfung zu Hurrelmann im 1. Teil
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Montessori
Bestehungsprüfung zu Montessori im 1. Teil
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Hurrelmann
Bestehungsprüfung zu Hurrelmann im 1. Teil
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Freud
Bestehungsprüfung für LK oder GK zum Thema Freud (1. Prüfungsteil)
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Mündliches Abitur 2018
Droge Verwöhnung: Psychosexuelles Entwicklungsmodell nach Freud
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Mündliches Abitur 2018
Funktionen von Schule nach Fend
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
NS mündliche Prüfung
mündl. Prüfung NS mit Lösung und zweitem Prüfungsteil
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Abi 4 GK, Erikon Montessori Freud
Mündliche Prüfung im GK: Im ersten Teil Anwendung der Psychoanalyse und des Modells der psychosozialen Entwicklung Eriksons sowie Erörterung des gewaltpräventiven Gehalts der Montessori-Pädagogik. Im zweiten Prüfungsteil Krappmann und Jugendtheorien.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 170 Unterrichtsmaterialien