Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Novemberrevolution
Ein Darstellungstext über die Ereignisse der Novemberrevolution mit Arbeitsauftrag.
Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Hessen  476 KB
Afrika, Geschichte, Imperialismus, Kolonialismus
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Arbeitszeit: 80 min
, Bildbeschreibung, Bismarck, Imperilaismus, Operatorentrainung, Völkerschau
Die Klassenarbeit greift in 2 Teilen wichtige Themen aus dem Unterrichtsfeld "Imperialismus" auf und bereitet gleichzeitig auf die Klausuren in der Oberstufe vor.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  554 KB
Herero, Herero-Aufstand, Kolonialismus, Namibia, Völkermord
Lehrprobe Quellenanalyse zur Beurteilung der Frage, ob der Krieg gegen die Herero als Völkermord einzustufen ist (Partnerarbeit).
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: bilingual - Arbeitszeit: 45 min
, Hendrik Witbooi, Herero, Imperialism, Imperialismus, Samuel Maharero
Quellenvergleich (multiperspektivisch): Erarbeitung der Gründe des Aufstandes und Evaluation der deutschen Maßnahmen zur Niederschlagung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  73 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarcks Außenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Imerialismus
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  52 KB
Imperialismus
Erklärung und Unterscheidung der beiden Begriffe Imperialismus und Kolonialismus
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  1,39 MB
Herero, Imperialismus, Kolonialismus
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Erster Weltkrieg, Imperialismus, Weimarer Republik
Es handelt sich um einen Test zum Thema "Erster Weltkrieg", in dem Wissen abgefragt wird. Es gibt eine A und B-Variante.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  22 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Drittes Reich, Hitler, Nationalsozialismus, NS-Weltanschauung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  633 KB
Methode: Multiperspektivität - Arbeitszeit: 60 min
, Herero, Imperialismus, Kolonialismus, Quellen
Diese AB dient dazu, den SuS die Analyse verschiedener Perspektiven und schließlich der Beurteilung des deutschen Kolonialismus in Deutsch-Südwest ermöglichen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  257 KB
deutscher Kolonialismus, Geschichte, Imperialismus, Kolonialismus
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  480 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Imperialismus Kolonialismus Rhodes Clemenceau Bülow Peters Hanotaux Etienne
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in denen die Schüler*innen Gründe und Legitimationen für den europäischen Imperialismus herausarbeiten und bewerten.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  288 KB
Methode: Lernlandkarte bzw. Übersicht zu den Ursachen des Ersten Weltkrieges
, Deutsches Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Kaiserreich, Themenübersicht, Ursachen, Übersicht
Diese Übersicht stellt die Ursachen dar, die hauptsächlich zum 1 WK geführt haben. Sie kann nach und nach von den Schülern im Laufe der UE ausgefüllt werden oder als Wiederholung vor der KA ausgeteilt werden. Ich habe sie in A3 ausgedruckt.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Deutsches Kaiserreich, Imperialismus
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  28 KB
Imperialismus
Mit den folgenden Aufgaben sollen die Begriffe Imperialismus und Kolonialismus erarbeitet und unterschieden werden. Weiterhin sollen die Gründe und Motive für den Imperialismus herausgearbeitet werden.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  58 KB
Imperialismus
Begriffsklärung sowie Unterscheidung der Begriffe Kolonialismus und Imperialismus, zeitliche Einordnung, Ursachen und Motive
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  50 KB
Imperialismus
Es soll zwischen den Begriffen Imperialismus und Kolonialismus unterschieden werden, außerdem sollen Motive und Gründe des Imperialismus in einem Schaubild dargestellt werden.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,55 MB
1. Weltkrieg, Epochenjahr 1917, Kriegseintritt USA, Monroe-Doktrin
Lehrprobe Kontroverse zum Kriegseintritt der USA vor dem Hintergrund der Monroe-Doktrin
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,66 MB
Methode: Quellenarbeit, Historikerurteil - Arbeitszeit: 45 min
, Augusterlebnis, Beginn des Ersten Weltkrieges, Erster Weltkrieg, Geist von 1914, Historikerurteil, Historikerurteile, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Das „Augusterlebnis“ von 1914 – mit „Hurra“ an die Front? Erarbeitung und Beurteilung von Historikerurteilen zur Stimmung der deutschen Bevölkerung bei Kriegsausbruch in Einzel- und Partnerarbeit mit anschließender Zuordnung von Text- und Bildquellen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 217 Unterrichtsmaterialien